Williams, Charles Walter Stansby (20.9.1886 Holloway, London – 15.5.1945 Oxford), brit. Dichter, Kritiker und Theologe, gab seinem christl. Glauben sowie seinem Nachdenken über Gut und Böse und über das Verhältnis zw. Mensch und Gott in vielerlei Medien Ausdruck: nicht nur in meditativer Lyrik, sondern zw. 1936 und 1941 auch in einem Versdrama über den engl. Erzbf. Th. Cranmer von Canterbury, der 1556 als Ketzer verbrannt wurde, sowie versteckt in Beiträgen zur traditionellen König-Artus-Erzähldichtung: »Taliessin through Logres« (19…
Williams(162 words)
Cite this page
Meller, Horst, “Williams”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 14 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_224276>▲ Back to top ▲