Wilson, Thomas Woodrow (28.12.1856 Staunton, VA – 3.2.1924 Washington, DC), 28. Präsident der USA (1913–1921). Als Sohn eines presbyterianischen Geistlichen blieb er seinen starken rel. und moralischen Überzeugungen eng verbunden. Der Beginn des 1. Weltkriegs zwang W. zum Verlassen seiner zunächst neutralen Haltung: Er beantragte während seiner zweiten Amtszeit am 2.4.1917 die Kriegserklärung, womit er eine bedrohte Zivilisation wiederherzustellen und gleichzeitig seinen patriotisc…
Wilson(158 words)
Cite this page
Davis, Derek H., “Wilson”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_224287>▲ Back to top ▲