[English Version]
I. Religionsphilosophisch
Mit dem Wort W. hat Meister Eckhart den aristotelischen Begriff ε᾿n̆ε´ργεια/énérgeia (Vermögen) übers. W. empfängt nach Aristoteles ihren Namen vom Werk, vom Wirken her (vgl. Metaphysik Θ 1050 a 21ff.). Die Gestalt, die ein Lebewesen kraft der Entelechie der Seele und innerhalb der von ihr angezielten Möglichkeiten hervorarbeitet bzw. bewirkt, ist demnach wirklich.
Von daher schwingen im dt. Wort W. immer zwei Bedeutun…