. Nach Ex 13,17–22; 15,22–19,1 führte die Wüstenwanderung (W.) Israels nach dem Exodus (s.a. Exodusüberlieferung) aus Ägypten und dem Schilfmeerwunder (bei 'Etām, Ex 13,20; nahe dem Golf von Suez oder bei Pi-hā-Ḫîrôt gegenüber dem Baal-Zefon [Katīb al-Qals], Ex 14,1f.) zunächst zum Gottesberg (har hā'ælohîm, Horeb [ Sinai], Gˇabal Mūsā?), von dort zur Südgrenze Kanaans und nach einem gescheiterten Landnahmeversuch (Dtn 1,9–46; Num 10,12–14,45 [Landnahme/Landnahmeüberlieferung]), ausgehend von Kadesh (ʿAin al-Qudērāt, nahe Tall al-Qudērāt) 40 J…
Search Results:
Prev
| 1 of 5 |
Next
Wüstenwanderung/Wüstenwanderungsüberlieferung(726 words)
Cite this page
Achenbach, Reinhard, “Wüstenwanderung/Wüstenwanderungsüberlieferung”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_026449>▲ Back to top ▲