I. Religionsgeschichtlich
Z. ist zentral in allen Rel. und Kulturen. Die arithmetische Ordnung dient als Modell für erfahrene oder postulierte Relationen in Raum und Zeit. Die Relationalität oder gar Harmonie der Z. evoziert Sinn und Ordnung. Durch Z. wird die Komplexität der Wirklichkeit reduziert und Sinn konstruiert (N. Luhmann). Gegen die Erfahrung von Chaos und Zufall verspricht Z. Erkenntnis des göttlichen Willens und der Planmäßigkeit der Schö…