Search

Your search for 'dc_creator:( "Konstantin Nikolakopoulos" ) OR dc_contributor:( "Konstantin Nikolakopoulos" )' returned 2 results. Modify search

Did you mean: dc_creator:( "konstantin nikolakopoulos" ) OR dc_contributor:( "konstantin nikolakopoulos" )

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Gottesdienst

(4,651 words)

Author(s): Peter Unruh | Alexander Zerfaß | Christian Grethlein | Konstantin Nikolakopoulos | Daniel Katz | Et al.
Gottesdienst - Staatlich Der G. ist für viele Religionsgemeinschaften, so auch für die chr. Kirchen, die zentrale Ausdrucksform des jeweiligen Glaubens. Das Recht des G., d. h. das ius liturgicum, gehört daher zu den wichtigen Regelungsgegenständen des internen Rechts der Religionsgemeinschaften bzw. des KR. Es ist für die röm.-kath. Kirche im CIC/1983 u. für die ev. Kirchen in (z. T. durch die gliedkirchlichen Zusammenschlüsse) synodal beschlossenen Agenden u. Gesangbüchern geregelt. Der G. wird auf versch. Ebenen der staatl. Rechtsordnung geschützt. Im Völkerre…

Heilige Schrift

(3,610 words)

Author(s): Rainer Berndt | Wolf Reinhard Wrege | Konstantin Nikolakopoulos | Neri Ariel
Heilige Schrift - Katholisch 1. Begriff: H. S. bez. in der kath. Kirche das in Selbstmitteilung ergangene u. als authentisch geglaubte verschriftete Wort Gottes, das das Konzil von Trient sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich seiner textlichen Gestalt definiert hat (DenzH 1501-1508), nachdem seit der Alten Kirche zuvor schon jahrhundertelang diesbezüglich Konsens bestanden hatte. Das lat. biblia scheint dabei vor dem 12. Jh. nicht üblich gewesen zu sein, während seit Johannes Chrysostomus im Osten…