Search
Your search for 'dc_creator:( "Shumsky, Dimitry" ) OR dc_contributor:( "Shumsky, Dimitry" )' returned 3 results. Modify search
Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Gegenwartsarbeit
(2,205 words)
Innerhalb der zionistischen Bewegung um 1900 entstandene Programmatik, die der Lage der Juden in der Diaspora entsprach. Die Gegenwartsarbeit zielte darauf ab, bestmögliche Bedingungen für eine nationaljüdische Existenz vor allem in den drei Vielvölkerreichen – der Habsburgermonarchie, dem Zarenreich der Romanows und dem Osmanischen Reich –, später auch deren Nachfolgestaaten zu erwirken. Die entsprechenden Vorstellungen manifestierten sich vor allem i…
Gegenwartsarbeit
(2,394 words)
A program that emerged within the Zionist movement around 1900, which was in conformity with the situation of Jews in the Diaspora.
Gegenwartsarbeit (“work for the present”) aimed at bringing about the best possible conditions for a Jewish national existence, especially in the three multi-ethnic empires – the Habsburg monarchy, the Czarist Empire of the Romanovs, and the Ottoman Empire – and later their successor states as well. The corresponding conceptions manifested themselves above all in the striving for nation…
Date:
2020-05-12
Brit Shalom
(2,948 words)
Die zionistische Vereinigung
Brit Shalom (dt.: Friedensbund) wirkte zwischen 1925 und 1933 von Jerusalem aus in Palästina. Ihr Anliegen bestand darin, den Jischuw davon zu überzeugen, dass das zionistische Vorhaben nur innerhalb eines binationalen Gemeinwesens von Juden und Arabern zu verwirklichen sei. Die Mitarbeit zahlreicher prominenter Zionisten wie Hugo Bergmann, Hans Kohn und Robert Weltsch an
Brit Shalom kann vor dem Hintergrund ihrer Herkunft aus dem multiethnischen Habsburgerreich verstanden werden, wo sie sich als Anhänger eines jüdischen N…
