Search

Your search for 'dc_creator:( Grözinger, AND Karl AND Erich ) OR dc_contributor:( Grözinger, AND Karl AND Erich )' returned 12 results. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Theology

(12,506 words)

Author(s): Walter, Peter | Beutel, Albrecht | Felmy, Karl Christian | Grözinger, Karl Erich
1. IntroductionThe Greek word  theología
Date: 2022-11-07

Rational religion

(3,999 words)

Author(s): Voigt-Goy, Christopher | Grözinger, Karl Erich
1. General remarks The terms  rational religion and  natural religion refer to the notion of a knowledge of God and consequent worship of God given to every human being solely by virtue of his or her intellectual capacity (Reason). Its substance is identified with a general commandment of obedience to God’s will realized concretely in an obligation to lead a moral life (Ethics). The roots of this idea go back to antiquity via the natural law of the Middle Ages (Natural theology); in Christianity, it has…
Date: 2021-03-15

Qabalah

(2,415 words)

Author(s): Grözinger, Karl Erich
1. ConceptQabalah (or Kabbalah; Hebrew “reception,” “tradition”) has, since the 13th century, been the technical term for the esoteric theology of Judaism that first emerged in the mid-12th century in southwestern Europe (especially Spain). The Qabalah is primarily a theological doctrine, reflected in its own terminology for itself, “true Torah” or “hidden wisdom,” and to varying degree also a tradition of mysticism [18]; [12]; [13]; [9].Karl Erich Grözinger2. Forms 2.1. Foundations
Date: 2021-03-15

Judaism

(8,407 words)

Author(s): Grözinger, Karl Erich
1. DefinitionThe term Judaism (Hebr.  yahadut) denotes both the community and social lifestyes of the Jews (Jewish society) and the religion and culture created by them; the latter is discussed here. The word  Judaism is derived from the endonym  yehudi (plural  yehudi…
Date: 2019-10-14

Wunderrabbi

(2,237 words)

Author(s): Grözinger, Karl Erich
Seit dem 9. Jahrhundert war im Judentum nördlich der Alpen die Figur eines Wundermannes bekannt, die durch moderne Popularisierungen unter der Bezeichnung Wunderrabbi geläufig wurde. Aufgrund seines esoterischen Wissens, insbesondere über Bedeutung und Wirksamkeit der göttlichen Namen, wurden diesem Ba’al Schem (hebr. für »Meister des Namens«) wundertätige und heilende Kräfte zugeschrieben. Im Chassidismus, der im späten 18. Jahrhundert im östlichen Europa entstandenen mystischen Bewegung, über…

Baʿal Shem

(2,403 words)

Author(s): Karl Erich Grözinger, Potsdam
The figure of a miracle man is attested going back to the 9th century in Jewish communities north of the Alps, commonly referred to in modern popularizations as a miracle-working rabbi. Because of his esoteric knowledge, especially concerning the meaning and power of the divine name, this Baʿal Shem (Hebr.; “Master of the Name”) was credited with miraculous and healing powers. In Hasidism, the mystic movement that emerged in Eastern Europe in t…
Date: 2017-08-17

Theologie

(11,949 words)

Author(s): Walter, Peter | Beutel, Albrecht | Felmy, Karl Christian | Grözinger, Karl Erich
1. EinleitungDas griech. Wort theología (Rede bzw. Lehre von …
Date: 2020-11-18

Kabbala

(2,413 words)

Author(s): Grözinger, Karl Erich
1. Begriff K. (hebr.; »Tradition«) ist seit dem 13. Jh. Terminus Technicus für die ab der Mitte des 12. Jh.s in Südwesteuropa (v. a. in Spanien) entstandenen …
Date: 2021-06-18

Judentum

(7,687 words)

Author(s): Grözinger, Karl Erich
1. DefinitionDer Begriff J. (hebr. jahadut) bezeichnet sowohl die Gemeinschaft und die gesellschaftlichen Lebensformen der Juden (Jüdische Gesellschaft) als auch die von diesen hervorgebrachte Religion und Kultur (Letztere werden im Folgenden behandelt). Das Wort J. ist von der Selbstbezeichnung jehudi (Plural jehudim) abgeleitet; sie geht auf den namensgebenden Stammesvater Jehuda, dessen Stamm und den nachherigen Staatsnamen zurück. Daneben ist bis heute die biblische (= bibl.) Selbstbezeichnung »Volk Israel« ( Am Jisrael) gebräuchlich. Seit der Aufklärung sind …
Date: 2021-07-29

Vernunftreligion

(3,732 words)

Author(s): Voigt-Goy, Christopher | Grözinger, Karl Erich
1. Allgemein Mit den Begriffen der V. und der natürlichen Religion (= nat. Rel.) wird die Vor…
Date: 2019-11-19

Mystik

(3,613 words)

Author(s): Sparn, Walter | Leppin, Volker | Bryner, Erich | Grözinger, Karl Erich
1. EinleitungM., ein aus dem 17. Jh. datierender Allgemeinbegriff, hat sich allen religionswiss. und -psychologischen Definitionsversuchen des 19. und frühen 20. Jh.s entzogen [1]; [3]; [5]. Die neuere Forschung gebraucht ihn daher nur als heuristischen Begriff für sehr unterschiedliche, jeweils bestimmten kulturellen und sozialen Kontexten zugehörige Phänomene intensiver individueller Erfahrung der Verbindung oder Vereinigung (lat. unio mystica
Date: 2019-11-19