Search

Your search for 'dc_creator:( Pfister, AND Laurent ) OR dc_contributor:( Pfister, AND Laurent )' returned 2 results. Modify search

Did you mean: dc_creator:( pfister, AND laurent ) OR dc_contributor:( pfister, AND laurent )

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Code Pénal

(771 words)

Author(s): Pfister, Laurent
1. BegriffC. P. ist die franz. Bezeichnung für ein Strafgesetzbuch. Insbes. versteht man darunter das 1810 unter Napoleon I. in Kraft getretene franz. Strafgesetzbuch, das zusammen mit dem Code Civil (1804), dem Code de procédure civil (1806), dem Code de commerce (1807) und dem Code d'instruction criminelle (1808) die Napoleonischen Gesetzbücher ( les cinq codes) ausmacht.Laurent Pfister2. Der Code pénal von 1791In Frankreich wurde die Kodifikation des gesamten Strafrechts in einem einzigen Gesetzeswerk zum ersten Mal zur Zeit der Französischen Revolution verwirklicht [4]. Der dritte Stand (franz. tiers etat, das Bürgertum) forderte, durch eine neue Gesetzgebung das Strafrecht zu vereinfachen und die bisherige Vielfalt der Rechtsquellen und der daraus resultierenden Widersprüche zu überwinden. Damit ergriff der revolutionäre Gesetzgeber die Möglichkeit, die Missstände des Ancien Régimes zu beseitigen und ein neues Strafrecht zu…
Date: 2019-11-19

Code Civil

(871 words)

Author(s): Pfister, Laurent
1. EntstehungUm den Rechtspluralismus des Ancien Régime abzuschaffen und eine auf Gesetz gegründete Rechtseinheit zu verwirklichen, sah die Revolutionsverfassung von 1791 den Erlass eines einheitlichen C. C. (»…
Date: 2019-11-19