Search

Your search for 'dc_creator:( "Kaiser, Jochen-Christoph" ) OR dc_contributor:( "Kaiser, Jochen-Christoph" )' returned 12 results. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Vereine/Vereinswesen

(4,693 words)

Author(s): Häusler, Michael | Schäfer, Alfred | Kuhlemann, Frank-Michael | Kaiser, Jochen-Christoph | Haering, Stephan | Et al.
[English Version] I. Historisch 1.Zum Begriff Der Begriff Verein (V.) als Bez. für den formalen Zusammenschluß von Personen und Körperschaften hat sich seit dem 19.Jh. v.a. aufgrund der Verwendung im rechtlichen Bereich durchgesetzt. Daneben wurden und werden V. auch als Assoziation, Gesellschaft, Vereinigung, Sozietät, Korporation, Genossenschaft, Bund, Verband, Gruppe, Initiative, Bewegung u.a.m. bez. Der neuzeitliche V. wird als freiwilliger Zusammenschluß urspr. getrennter Kräfte zur Verwirklichung eines gemeinsamen Zwecks definiert. Durch d…

Sozialarbeit

(895 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] . I.Zum Begriff. Seit Beginn des 20.Jh. versteht man unter S. »die planvolle Hilfstätigkeit des Staates und der Gemeinden, öfftl. Körperschaften und freier Vereinigungen …, die einzelnen, Familien oder Gruppen zuteil wird, um innere und äußere Not zu verhüten und ihre lebenswichtigen Bedürfnisse zu befriedigen« (Heyne 917). Verwandte Begriffe sind »Fürsorge« und »Wohlfahrtspflege«. Der Terminus setzte sich in Deutschland erst allmählich durch, offenbar beeinflußt vom amer. »social work« und der damit verbundenen S. als eigenständigem Berufsfeld. II.Or…

Thadden-Trieglaff

(300 words)

Author(s): Fix, Karl-Heinz | Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] 1.Adolf v. , (6.1.1796 Berlin – 23.11.1882 Batzwitz), Gutsbesitzer. Der junge Offizier Th.-T. kam in Berlin mit der romantisch-konservativen Christl.-Dt. Tischgesellscha…

Sozialstaat

(1,088 words)

Author(s): | Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] I. Begriff und Geschichte Der Begriff S. läßt sich in Abgrenzung von jenem des Wohlfahrtsstaats definieren: Während ersterer die Verantwortung und Mitwirkung

Wichern

(1,442 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] Wichern, 1.Johann Hinrich (21.4.1808 Hamburg – 7.4.1881 ebd.) I. Biographisches W. entstammte einfachen, aber aufstiegsorientierten Verhältnissen: Sein Vater arbeitete anfangs in einem Notariatsbüro, brachte es dann selbst zum Notar, starb aber bereits 1823, was seine große Familie mit sieben Kindern in Not geraten ließ. W. war als Ältester mit zehn Jahren in das renommierte Hamburger Gymnasium »Johanneum« eingetreten, mußte es aber nach dem Tod des Vaters ohne Abschluß wieder verlassen, um zum Lebensunterhalt der Familie durch Klavierstunden und später Hilfslehrertätigkeit…

Subsidiarität

(972 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph | Wall, Heinrich de | Hausmanninger, Thomas
[English Version] I. Sozialwissenschaftlich S. beinhaltet die Regelung des Verhältnisses von Staat und nicht-staatl. gesellschaftlichen Kräften. Sie setzt auf Selbstverantwortung des einzelnen und zugleich auf die Beschränkung des öfftl. Regulierungsanspruchs gegenüber diesem und den Gruppen, …

Vandsburg

(239 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] . Die Stadt V. im südlichen Westpreußen, Kreis Flatow, erstmals 1384 erwähnt, war bis 1919 preußisch und wurde dann als Wiêcbork polnisch. V. galt als Zentrum der seit den 90er Jahren des 19.Jh. einsetzenden Erweckung, die bes. von der anglo-amer. Heiligungsbewegung beeinflußt war. Als geistl. Führer fungierten die Pfarrer Carl Ferdinand Blazejewski (1862–1900) aus Borken (Ostpreußen) und Theophil Krawielitzki (1866–1942) aus V. Ergebnis einer Danziger Gemeinschaftskonferenz (Gem…

Sozialgeschichte

(4,188 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph | Schaper, Joachim | Hezser, Catherine | Leutzsch, Martin | Herrmann, Ulrich | Et al.
[English Version] I. Zum Begriff; Theorieprobleme Alle Geschichtsschreibung zielt in ihrer wiss. Erforschung der Vergangenheit auf Synthese im Sinne einer gültigen Gesamtschau des …

Spiecker

(240 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] Spiecker, Friedrich Albert (19.2.1854 Boppard – 10.7.1937 Berlin), Kaufmann. Nach Lehre in Hachenburg (Westerwald) 1872 Sprachstudium in Antwerpen und London, 1879 Direktor der »Missions-Handels-Actien-Gesellschaft« der Rheinischen Missionsgesellschaft in Barmen, ab 1902 Vorstandsmitglied bei Siemens in Berlin. S. repräsentierte in seiner Person den neuartigen Typus eines ev. Wirtschaftsbürgers, der als Selfmademan aufgrund persönlicher Tüchtigkeit und kommunikativer Fähigkeiten um…

Rotes Kreuz

(718 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] . I.Internationale Rot Kreuz-Bewegung. Die mitfühlende Anteilnahme an den Opfern der Kriege erreichte im Krimkrieg (1854–1856) erstmals eine größere Öffentlichkeit, als ein Bericht der u.a. in Kaiserswerth ausgebildeten brit. Krankenschwester F. Nightingale über die dortigen Zustände europaweit Aufmerksamkeit erregte. Davon wurde auch der aus einer Genfer großbürgerlichen Familie stammende Kaufmann Henry Dunant (1828–1910) beeindruckt. Er besuchte Ende Juni des gleichen Jahres das …

Wichern-Vereinigung e.V

(93 words)

Author(s): Kaiser, Jochen-Christoph
[English Version] . 1908 von Martin Hennig gegründet mit dem Ziel, durch volksmissionarisch-evangelistische Schriftenverbreitung (Volksmission) den christl. Glauben in entkirchlichten Schichten wieder zu beleben. In der Weimarer Republik legte die W.-V. unter Walter Birnbaum einen bes. Akzent auf die Bekämpfung des Freidenkertums (Freidenker). Im Nationalsozialismus verboten und nach dem Krieg neu gegründet, wurde die W.-V. 2000 aufgelöst. Jochen-Christoph Kaiser Bibliography K. Janssen (RGG 3 6, 1962, 1680f.) F.W. Bautz, Art. Hennig, Martin (BBKL 2, 1990, 720f.) M. Wo…