Search

Your search for 'dc_creator:( "Willi-Plein, Ina" ) OR dc_contributor:( "Willi-Plein, Ina" )' returned 4 results. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Anointing

(2,517 words)

Author(s): Prenner, Karl | Willi-Plein, Ina | Mell, Ulrich | Köntgen, Ludger | Kranemann, Benedikt
[German Version] I. History of Religions – II. Old Testament – III. New Testament – IV. Church History – V. Practical Theology and Liturgy I. History of Religions Many magical and religio-cultic rituals are associated with rubbing, spreading, sprinkling, or dousing persons and objects with fats, oils, or salves, but also with special waters. In addition to the cosmetic and medical uses of salves, the various cultures and religious tradition…

Speisegebote/Speiseverbote/Speisegesetze

(3,798 words)

Author(s): Borgeaud, Philippe | Willi-Plein, Ina | Ebner, Martin | Puza, Richard | Reichman, Ronen | Et al.
[English Version] I. ReligionswissenschaftlichAnhand der Speisegebote (S.) und -verbote einer menschlichen Gemeinschaft läßt sich der Zusammenhang zw. symbolischen und rituellen Handlungen ablesen. Die Wahl der Nahrung (Vorlieben und Verbote) ist eng verbunden mit dem Gesamtbild, das eine Kultur von sich entwirft und mit dem sie anderen Kulturen ge…

Salbung

(2,028 words)

Author(s): Prenner, Karl | Willi-Plein, Ina | Mell, Ulrich | Körntgen, Ludger | Kranemann, Benedikt
[English Version] I. ReligionsgeschichtlichMit Einreiben, Bestreichen, Beträufeln oder Übergießen von Personen und Gegenständen mit Fetten, Ölen oder Salben, aber auch mit speziellen Wassern verbinden sich vielfältige magische und rel.-kultische Rituale. Neben der kosmetischen un…