Search

Your search for 'dc_creator:( "Höcker, Christoph" ) OR dc_contributor:( "Höcker, Christoph" )' returned 445 results. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Loretum

(70 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (auch Lauretum, von laureus, “Lorbeer-”). Lorbeerbestandener Platz auf dem Aventin in Rom (Roma); der Legende nach der Begräbnisplatz des Titus Tatius (Festus 496 L.). Der Ort war zu Varros Zeit (Varro ling. 5,152) bereits nicht mehr sicher lokalisierbar; eine mögliche Mehrteiligkeit des L. ( L. minor und L. maior) wird wegen zweier entsprechender Straßennamen in der Regio XIII (vgl. CIL 6,975) diskutiert. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography Richardson, 234f.

Guttae

(120 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Lat. für Tropfen (Pl.); in architektonischem Sinne einzig bei Vitruv (4,1,2 und 4,3,6) belegter ant. t.t. für die tropfenartigen zylindrischen Gebilde, die sich an Teilen des steinernen Gebälks der dor. Bauordnung finden und die als imitierte Nägel bzw. Nagelköpfe die anachronistische Transformation der einstigen Holzbauform in den kanonischen dor. Steintempel bezeugen [1. 53-55; 3. 10-13]. G. finden sich in (meist) drei parallelen Sechser-Reihen am Mutulus des Geison sowie am Architrav als unterer Abschluß der Regula [2. 112-120]. Höcker, Christoph (K…

Maße

(1,823 words)

Author(s): Sallaberger, Walther (Leipzig) | Renger, Johannes (Berlin) | Höcker, Christoph (Kissing) | Schulzki, Heinz-Joachim (Mannheim)
[English version] I. Alter Orient Auch wenn die einzelnen grundlegenden M.-Systeme, Längen-, Hohl-Maße und Gewichte, unabhängig voneinander entstanden und definiert sind, so wurden doch zumindest in Mesopot. wechselseitige Relationen etabliert. Die Bezeichnungen für Längen-M. beruhen im Alten Orient wie anderswo auf Körperteilen (Elle, Hand- und Fingerbreite), während der Fuß hier nicht begegnet. Zudem sind regionale und zeitliche Differenzen zu berücksichtigen. Die babylon. “Elle” (sumer. kùš, akkad. ammatu, üblicherweise ca. 50 cm; im 1. Jt.v.Chr. daneben di…

Impluvium

(57 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Das Wasserbecken im Atrium des röm. Hauses, in dem sich das vom Compluvium, der Lichtöffnung des Atriums, zusammengeführte Regenwasser sammelte und das oft Teil einer Zisterne war. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography E.M. Evans, The Atrium Complex in the Houses of Pompeii, 1980  R. Förtsch, Arch. Komm. zu den Villenbriefen des jüngeren Plinius, 1993, 30f.

Paestum

(1,703 words)

Author(s): Höcker, Christoph
[English version] Die im späten 7. Jh. v. Chr. von Kolonisten aus Sybaris gegründete Polis Poseidonia, die - mit erheblichen Folgen für das Stadtbild und die soziale Zusammensetzung der Einwohnerschaft - 274/3 v. Chr. in eine röm. Veteranenkolonie namens P. umgewandelt worden war, geriet zu Beginn der röm. Kaiserzeit zunehmend ins Abseits: einerseits aufgrund der nun an P. vorbeiführenden neuen Hauptverkehrswege von Nord nach Süd, andererseits wegen der schon von Strabon (5,250 ff.) notierten fort…

Regula

(99 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (lat. “Leiste”, “Latte”, auch “Richtschnur”). Bei Vitr. 4,3,4 u.ö. verwendeter architektonischer t.t., der eine mit Guttae versehene Leiste am Epistylion (Architrav) eines Bauwerks dorischer Ordnung bezeichnet. Die R. entspricht in ihrer Abmessung der Breite des Triglyphos und bildet dessen unteren, baulich-strukturell dem Architrav (und nicht dem Fries) zugehörigen Abschluß. Die R. korrespondiert zudem mit den auf dem Fries aufliegenden Blöcken des Geison. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography D. Mertens, Der Tempel von Segesta und die doris…

Megaron

(366 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (μέγαρον). Im homer. Epos mehrfach (u.a. Hom. Od. 2,94; 19,16; 20,6) gen. Bautrakt; offenbar der Hauptraum des Palastes bzw. des Hauses mit dem Gemeinschaftsherd in der Mitte. Zu späteren Erwähnungen des M. in der griech. Lit. (bes. Hdt. 7,140f.) vgl. Tempel. Über das Verständnis des Begriffs M. und dementsprechend die Herleitung der jeweils damit verbundenen Bauform bestehen in der arch. Forsch. erhebliche Auffassungsunterschiede: Zum einen wurde unter M., analog den Homerpassagen, ein Bautrakt, also ein Raum oder eine…

Prostylos

(58 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Durch Vitr. 3,2,3 überl. architektonischer Fachterminus, der eine der von Vitr. aufgelisteten Tempelformen bezeichnet (Tempel). Der P. ist gemäß Vitruvs Beschreibung ein Antentempel (Ante) mit einer Säulenreihe vor dem Pronaos (Cella). Eine erweiterte Variante des P. ist der Amphiprostylos. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography W. Müller-Wiener, Griech. Bauwesen in der Ant., 1988, 217 s. v. P.

Treppen, Treppenanlagen

(861 words)

Author(s): Hausleiter, Arnulf; Nissen, Hans Jörg | Höcker, Christoph
(κλίμαξ/ klímax, lat. scalae, Pl.). [English version] I. Alter Orient und Ägypten Treppen (= T.) wurden zur Überwindung von Höhenunterschieden angelegt, schufen in Form monumentaler Anlagen aber auch eine Distanz zw. Bauwerk und Mensch. Die aus dem Alten Orient bezeugten T. reichen von wenigen Stufen zw. Straßen- und Hausebene und internen Haus- oder Palast-T. über monumentale T. bei Tempeln und Palästen (Palast) bis zu T. von Grabbauten. Als Materialien wurden Lehmziegel, Backsteine, Stein und Holz verwend…

Stylobat

(244 words)

Author(s): Höcker, Christoph
[English version] (στυλοβάτης; lat. stylobates). Ant. t.t. aus dem Bereich der Bautechnik [1]; im griech. Säulenbau die Bezeichnung für die Oberfläche der obersten Stufe der Krepis [1] bzw. deren einzelner Platten, auf der sich die Säulen erhoben (nicht, wie häufig irrtümlich angenommen, die oberste Stufe der Krepis insgesamt). Der S. war im Tempelbau ein zentraler Zielpunkt der Bauplanung (Bauwesen). Bei archa. dorischen Tempeln findet sich im (üblicherweise sehr gelängten) S. meist eine der Leitpr…

Versammlungsbauten

(1,432 words)

Author(s): Höcker, Christoph
[English version] I. Definition Unter V. werden im folgenden alle Baulichkeiten der griech.-röm. Ant. zusammengefaßt, die im Rahmen der sozialen, polit. oder rel. Organisation einer Gemeinschaft einen architektonisch definierten Ort für Interaktion und Kommunikation darstellten. Eine eindeutige Funktionsbestimmung oder exklusive Nutzung solcher V. ist dabei nicht immer gegeben. Bisweilen sind Architekturen oder bauliche Teilbereiche als V. zu bezeichnen, die nach ant. (und mod.) Verständnis in der H…

Polychromie

(1,274 words)

Author(s): Koch, Nadia Justine (Tübingen) | Höcker, Christoph (Kissing) | Neudecker, Richard (Rom)
[English version] I. Einleitung P. ist ein Begriff der neuzeitlichen Kunstwiss., der das Phänomen der farbigen Fassung von Rundplastik, Relief, Architektur sowie von Gefäßen oder Tafeln aus Ton, Stein usw. benennt. Er steht in Opposition zur Monochromie (Farben, Malerei, Monochromata, Ornament). Die griech. Adj. polýchroos (πολύχροος) und polychrṓmatos (πολυχρώματος), die die Vielgestaltigkeit von Stoffen (Emp. fr. B23 DK) oder Oberflächen (Aristot. gen. an. 785b 19) bezeichnen, sind keine Begriffe der ant. Kunstterminologie [5. 38, 129 ff.]…

Byzes

(61 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Architekt oder Bauhandwerker aus Naxos, um 600 v.Chr. tätig. Pausanias (5,10,3) schloß aus einem angeblichen Epigramm, daß B. als erster Dachziegel aus Marmor fertigte. Eine Aufschrift auf einem Marmordachziegel von der Athener Akropolis (CY=BY im naxischen Alphabet) wurde als Hinweis auf B. gedeutet. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography H. Svenson-Evers, Die griech. Architekten archa. und klass. Zeit, 1996, 374.

Horologium (Solare) Augusti

(141 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Die von Plinius (nat. 36,72f.) beschriebene, in der Regentschaft des Augustus auf dem Marsfeld in Rom (Roma) entstandene, im 1. und 2. Jh. n.Chr. mehrfach erneuerte Sonnenuhr mit Kalenderfunktionen; der Gnomon (Uhr) bestand aus einem Obelisk, der seinen Schatten auf eine gepflasterte Fläche mit einem Liniennetz warf, das mittels Bronzeeinlagen markiert war. Die im Anschluß an verschiedene Ausgrabungen und Interpretationen der ant. und neuzeitlichen Textüberl. vorgestellte Rekonst…

Athen

(12,928 words)

Author(s): Näf, Beat (Zürich) RWG | Kuhn-Chen, Barbara (Gießen) RWG | Höcker, Christoph (Kissing) RWG | Stroszeck, Jutta (Athen) RWG | Zervoudaki, Eos (Athen) RWG
Näf, Beat (Zürich) RWG [English version] I. Geschichte und Deutung (RWG) Näf, Beat (Zürich) RWG [English version] A. Einleitung (RWG) Unter den großen Orten des Alt., welche Kultur und Gedächtnis der westl. Welt bestimmen, kommt A. eine erstrangige Rolle zu. Immerhin ist festzuhalten, daß die geschichtliche Wirkung Roms größer ist. Seit jeher stand insbes. Jerusalem mit A. im Wettbewerb, wenn es um die Frage ging, welches die Fundamente von Geschichte und Kultur seien und sein müßten. Sparta wiederum galt schon in…

Lacus Curtius

(127 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Monument auf dem Forum Romanum in Rom, das bereits in der Ant. mit verschiedenen Mythen der Frühzeit Roms in Verbindung gebracht wurde (Curtius [1]). Wohl in augusteischer Zeit erbaut, gehört der L.C. zu denjenigen Denkmälern auf dem stadtröm. Forum, die der Materialisierung, der Vergegenwärtigung und der Vergewisserung röm. Frühzeit sowie der Einbindung der Myth. in eine chronistisch geprägte Tatsächlichkeitsschilderung dienten. Der L.C. besteht aus einem unregelmäßigen, gepflas…

Gewölbe- und Bogenbau

(1,086 words)

Author(s): Sievertsen, Uwe (Tübingen) | Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] I. Alter Orient und Ägypten G. sind in Vorderasien hauptsächlich an Grüften und Kanälen bezeugt. Es gibt nur wenige erh. Beispiele für die Einwölbung überirdischer Räume. Belegt sind sowohl echte als auch Kraggewölbe über kleineren oder gangartigen Räumen, Poternen und Substruktionen von Treppen sowie Bögen an Türen, Toren und Brücken. Vergleichsweise häufig waren Tonnen, Kuppeln vornehmlich an Speichern und Öfen. Meist wurden Techniken verwendet, bei denen sich Gewölbe gegen eine Wan…

Cenaculum

(75 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Von lat. ceno; urspr. das Speisezimmer im Obergeschoß des röm. Hauses. Bisweilen umfaßt der Begriff c. das gesamte obere Stockwerk (Varro ling. 5,162; Festus 54,6); die mit c. bezeichneten Räume dienten zur Unterbringung von Gästen minderen Ranges oder Sklaven. Sie konnten auch Mietsache sein; c. wurden in diesem Kontext zum Synonym der ärmlichen Wohnung. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography Georges, 1, 1067, s.v. c. (Quellen)  G. Matthiae, s.v. Cenacolo, EAA 2, 467 (Lit.).

Theatrum Pompei(i)

(259 words)

Author(s): Höcker, Christoph
[English version] Das Pompeius-Theater, das erste Steintheater Roms, das die lange Reihe der bis dahin in Rom und ganz It. aus Gründen der öffentlichen Sicherheit vorherrschenden temporär errichteten Holztheater (Amphitheatrum; Theater II.) durchbrach; vom Triumvirn Pompeius [I 3] nach seinem Triumph (61 v. Chr.) begonnen und mit aufwendigen Spielen 55 v. Chr., seinem zweiten Konsulatsjahr, eingeweiht. Der riesige Komplex auf dem westlichen Marsfeld (Campus Martius) vor der Stadt Rom (Roma III.) b…

Ptolemaion

(72 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Mod. Bezeichnung für verschiedene Bauten der Ptolemaier-Dynastie, die dem Herrscherkult dienten; als erstes P. gilt ein von Ptolemaios [3] II. unmittelbar neben dem Grab Alexandros' [4] d.Gr. errichteter Bau (von Ptolemaios [7] IV. dann mit dem Alexandergrab zu einem zusammenhängenden Mausoleumskomplex verschmolzen). Weitere P. entstanden u. a. in Athen (Gymnasion), Limyra (?) und Rhodos (Temenos). Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography J. Borchardt, Ein P. in Limyra, in: RA 1991, 309-322  Will, Bd. 1, 329.

Paionios

(240 words)

Author(s): Neudecker, Richard (Rom) | Höcker, Christoph (Kissing)
(Παιώνιος). [English version] [1] griech. Bildhauer aus Mende, 5. Jh. v. Chr. Bildhauer aus Mende. Das einzige bekannte original erh. Werk des P. ist eine Statue der Nike auf dreieckigem Pfeiler vor dem Zeustempel in Olympia, die nach der Inschr. und nach Aussage des Pausanias (5,26,1) von den Messeniern geweiht wurde. Als Anlaß der Weihung vermutet Pausanias einen Sieg 455 v.Chr., während die Inschr. auf den Sieg von Sphakteria (425 v.Chr.) verweist, was aus stilistischen Gründen vorzuziehen ist. Pausanias…

Kenotaphion

(214 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (κενοτάφιον, lat. cenotaphium, wörtl. “leeres Grab”). Als K. bezeichnet die klass. Arch. einen Grabbau ohne die Überreste einer Bestattung; ein K. bildete in der Regel ein Ehrenmal für einen Verstorbenen, dessen Leichnam entweder nicht mehr greifbar war, wie z.B. bei in der Fremde oder auf See gefallenen Kriegern, oder aber eine besondere Form des Heroon (Heroenkult). Nicht selten stellte die Errichtung eines K. eine herausragende Ehrung seitens des Gemeinwesens oder der Familie au…

Dipteros

(558 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (griech. δίπτερος: zweiflügelig; mit doppeltem pterón = Umgang versehen). Bei Vitruv (3,1,10; 3,2,1; 3,2,7; 3,3,8; 7 praef. 15) überlieferter, ansonsten in der griech. Architekturterminologie nicht nachgewiesener t.t. für einen griech. Tempel mit mindestens acht Frontsäulen, dessen Cella allseitig von zwei, an den Schmalseiten u.U. von drei Säulenreihen umgeben ist. Das im Vergleich zum Peripteros mit seinem einfachen Säulenkranz überaus aufwendige, arbeits-, material- und transportin…

Akroter

(107 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (Akroterion). Akroteria sind plastische Figuren oder Ornamentaufsätze, die den First (Mittel-A.) oder die Seiten (Seiten-A.) von Giebeln repräsentativer öffentlicher Gebäude zieren. A. können aus Ton oder Stein (Poros, Marmor) sein; im 7./6. Jh. v. Chr. dominieren zunächst ornamentierte, runde Scheiben-A. (z. B. Heraion von Olympia), später dann plastisch ausgearbeitete Pflanzenkombinationen (Voluten u. Palmetten) oder statuarische Figuren und Figurengruppen (Gorgo, Nike, Sphinx u. a. myth. Gestalten). Vgl. Bauplastik. Höcker, Christoph (Kissing) B…

Anathyrose

(93 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Ant. t.t. aus der Bautechnik (IG VII 3073, 121; 142). Im gr. Quaderbau bezeichnet A. das teilweise Abarbeiten der Kontaktflächen zwischen zwei Quadern oder Säulentrommeln (meist durch Pickung). Durch diese von außen unsichtbare Minimierung der Kontaktzone zweier Bauglieder konnte deren Paßgenauigkeit erhöht werden; die Fugen bildeten, von außen betrachtet, ein Netz von haarfeinen Linien. Nachteil der A. ist ein erhöhter Druck auf die reduzierten krafttragenden Flächen, was beim Versatz leicht zu Beschädigungen der Bauglieder führen konnte. Höcker, Christ…

Säulenmonumente

(1,359 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] I. Allgemeines Die arch. Forsch. versteht unter S. die denkmalhaft verwendete, aus ihrem angestammten architektonischen Kontext herausgelöste, meist von einer Skulptur, einer Skulpturengruppe oder einem Gegenstand bekrönte Säule, entweder in der Art eines isoliert stehenden Einzelmonuments oder aber in gruppenartiger Aneinanderreihung. Beiden Varianten gemeinsam ist die durch die extrem überhöhte, weithin sichtbare Vertikale der Säule bewirkte Heraushebung des auf dem Kapitell plaz…

Angiportum

(55 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (Angiportus). Durchgang; synonym zu vicus. Nach Vitr. 1,6,1 im Gegensatz zu platea und via eine enge Gasse oder Nebenstraße, z. T. Sackgasse in der röm. Stadtanlage. Größere Häuser hatten einen vom A. erreichbaren rückwärtigen Zugang. Vgl. Städtebau; Straßen. Straßenbau. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography W. H. Groß, s. v. Angiportus, KlP 1, 352.

Gymnasion

(2,647 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing) | Hadot, Ilsetraut (Limours)
(γυμνάσιον). [English version] I. Bautyp Öffentliche Anlage für sportliche und musische Freizeitaktivitäten in der griech. Polis; der Begriff leitet sich von γυμνός/ gymnós (nackt) her und bezieht sich auf die Nacktheit bei sportlichen Übungen und Wettkämpfen. Synonym zu G. findet sich für die Zeit seit dem 4. Jh. v.Chr. in ant. Schriftquellen wie in moderner Fachlit. der Begriff der Palaistra (vgl. Vitruv 5,11). Diese bezeichnet als “Ringerschule” urspr. lediglich einen funktional bestimmten baulichen Teilbereich de…

Lacunar

(227 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Bei Vitruv [1. s.v. l.] überl., dortselbst mehrfach auch als lacunaria (Pl.) bezeichneter architektonischer t.t. für die vertieften Kassetten, die als Deckenverkleidung zwischen sich kreuzenden Holzbalken angebracht waren (Überdachung); die griech. Entsprechung lautet phátnōma, gastḗr, kaláthōsis [2. 45-52 mit weiterer Benennung von Details der L.]. L. waren in der Regel plastisch eingetieft und mit Malerei bzw. Relief (meist ornamental) verziert. Am Tempel bzw. dem Säulenbau, ihrem zunächst ausschließlichen Anbri…

Mausoleum Hadriani

(297 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Vermutlich um 130 n.Chr. unter Hadrianus begonnenes, 139 n.Chr. durch Antoninus Pius vollendetes und mit der Überführung und feierlichen Beisetzung des zuvor in Puteoli provisorisch bestatteten Leichnams des Hadrian eingeweihtes Grab-Monument am Westufer des Tibers; eigentlich in den Horti Domitiae gelegen, aber mit dem Campus Martius über die neuerbaute Pons Aelius (134 n.Chr. eingeweiht) unmittelbar verbunden. Der zweigeschossige Rundbau des M.H. (Dm: ca. 64 m; einstige Höhe: ca. 21 m) erhob sich auf einem quadratischen Unterb…

Vitruvius

(1,632 words)

Author(s): Müller, Christian | Höcker, Christoph
[English version] [1] V. Vaccus, M. Nach Livius (8,19,4-8,20,10) führte V., ein einflußreicher Bürger aus Fundi, den Aufstand an, den Privernum unter der Beteiligung von Fundi im J. 330/329 v. Chr. gegen Rom unternahm. Nach Beendigung des erfolglosen Aufstands wurde er in Rom hingerichtet. Schwer zu erklären ist V.' Rolle bei diesem Aufstand insofern, als er offenbar auch in Rom selbst nicht unbedeutend war und dort ein Haus besaß, das dann auf Senatsbeschluß zerstört wurde (noch Cic. dom. 101 kennt “die Wiesen des Vaccus” als den Ort, an dem dieses Haus stand). Müller, Christian Biblio…

Tür

(643 words)

Author(s): Hausleiter, Arnulf; Nissen, Hans Jörg | Höcker, Christoph
[English version] I. Alter Orient und Ägypten Neben ihrer architektonischen Funktion als Übergang zw. dem Innen und dem Außen oder zw. räumlichen Einheiten von Gebäuden besaß die T. im Alten Orient und in Äg. symbolisch-magische Bed. So sind in neuassyrischer Zeit (9.-7. Jh. v. Chr.) T. und Durchgänge öffentlicher Gebäude von apotropäischen Mischwesen flankiert. Im Alten Orient bestanden T. meist aus einem hölzernen Pfosten, der fest mit einem Flügel aus Holz oder Schilf verbunden war; der oben verankerte Pfosten drehte sich unten in einem T.-An…

Tugurium

(118 words)

Author(s): Höcker, Christoph
[English version] (lat.). Primitive Hütte aus vergänglichen Baustoffen; in der Regel eine Holz-Lehm-Konstruktion, überdacht mit Schilf, Baumrinde oder Grassoden (Haus), in der röm. Lit. urspr. als ärmliche Behausung beschrieben (Varro rust. 3,1,3; Verg. ecl. 1,68; Plin. nat. 16,35) und überwiegend primitiven Völkern zugeordnet (vgl. die Hütten der Daker und Marcomannen auf den Reliefs der Traians- und Marcus-Aurelius-Säule in Rom). Das schon bei Vitruv (2,1,5) ausführlich beschriebene und idealisi…

Puteal

(76 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Von lat. puteus (“Brunnen”) abgeleitete Bezeichnung für die Einfassung von z. T. überdeckelten profanen Ziehbrunnen oder die steinerne Markierung heiliger Blitzmale. P. waren bes. in der neoattischen Kunst des Hell. ein beliebter Träger von Reliefskulptur. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography E. Bielefeld, Ein neuattisches P. in Kopenhagen, in: Gymnasium 70, 1963, 338-356  K. Schneider, s. v. P., RE 23, 2034-2036  O. Viedebantt, s. v. Forum Romanum (46. Das Puteal Libonis), RE Suppl. 4, 511.

Mauerwerk

(1,396 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] A. Definition Unter M. werden im folgenden die verschiedenen Konstruktions- und Gestaltungstechniken des Aufbaus von Gebäudewänden, Terrassierungsmauern und Schutz-Architekturen (Stadtmauern usw.) im antiken Steinbau verstanden, nicht jedoch die verschiedenen Anwendungsbereiche des Holzbaus; vgl. Bautechnik; Materiatio; zur röm. Zementbauweise vgl. auch Opus Caementicium. Höcker, Christoph (Kissing) B. Griechenland [English version] 1. Einfaches Mauerwerk Die Wände einfacher frühgriech. Bauten bestanden zunächst aus Holz- bzw. Fle…

Mandrokles

(78 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Architekt aus Samos, baute gegen ein beträchtliches Honorar für Dareios [1] I. im Jahr 513/2 v.Chr. im Kontext des Skythen-Feldzuges die Schiffsbrücke über den Bosporus (Hdt. 4,87,1ff.). Berühmtheit erlangte M. durch ein in das Heraion von Samos gestiftetes Weihgeschenk: ein von Herodot (4,88,1-89,2) detailliert beschriebenes Tafelgemälde, das die (Ponton-)Brücke darstellte und den Erbauer in einem Epigramm rühmte. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography H. Svenson-Evers, Die griech. Architekten archa. und klass. Zeit, 1996, 59-66 (mit wei…

Hypogäum

(261 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] Sammelbezeichnung für unterirdisch angelegte Architekturen. Das H. bildet im mod. Verständnis überwiegend einen Teilbereich der Grabbauten, wobei mit H. eine unter das Erdniveau gesetzte Architektur gemeint ist und nicht eine mit Erdreich überschüttete, zunächst oberirdisch erbaute im Sinne des Tumulus mit einer Grabkammer darin; ferner können (mit einem Grab wesensmäßig eng verwandte) Heroa (z.B. dasjenige von Kalydon) sowie Baulichkeiten für besondere Kultanlagen (z.B. das Nekr…

Gynaikonitis

(81 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (γυναικωνῖτις). Im Gegensatz zum andrṓn [4] bezeichnet g. den introvertierten Frauentrakt im griech. Haus, der in der Regel von dem eher extrovertierten Bereich der Männerwelt abgeschlossen im Obergeschoß des Gebäudes lag und auch die Werkzeuge der wirtschaftlichen Produktion der Frau (Webstuhl, Spinnrad etc.) barg; die mindere Stellung der Frau in der patriarchalischen Gesellschaft Griechenlands kam in dieser Hierarchisierung der baulichen Verhältnisse zum Ausdruck. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography W.Hoepfner, E.L. Schwandner, Haus und St…

Aithusa

(100 words)

Author(s): Höcker, Christoph (Kissing)
[English version] (αἴθουσα). Bei Homer (Od. 17,29; 18,102; 22,466; Il. 6,243; 20,11) die Bezeichnung für die Eingangshalle des Hauses, die mit Säulen versehen und mit dem Hoftor verbunden ist. Der davor gelegene Teil heißt Prothyron (Il. 24,323; Od. 3,493). Eingangshallen dieser Art finden sich bereits an den Palästen des 2. Jt. und in der frühgriech. Hausarchitektur; sie werden dann gängiges Element am griech. Tempel. Höcker, Christoph (Kissing) Bibliography F. Noack, Homer. Paläste, 1903, 53  H. L. Lorimer, Homer and the Monuments, 1950, 415-422  H. Drerup, ArchHom II, O (Bau…

Stuart, James

(1,054 words)

Author(s): Höcker, Christoph
British architect, painter and antiquarian. Born 1713, the son of a Scottish seaman in London (Ludgate), died there 2. 2. 1788. Buried in the crypt of St. Martin-in-the-Fields. Career S. came from a lowly background, but his gifts for drawing, painting and languages were recognized and encouraged from an early age. After his father’s death, he worked in the studio of Lewis Goupy, which was famous for its painted fans with ancient Italian motifs. Alongside his work as a draughtsman and painter, S. studied mathematics, geomet…

Piranesi, Giambattista and Francesco

(1,566 words)

Author(s): Höcker, Christoph
Giambattista Piranesi Italian engraver, etcher, architect and graphic artist. Born Mogliano (Venice) 10. 4. 1720, died Rome 11. 9. 1778. From 1740 studying at Rome; from 1743 active in Venice, from 1745 in Rome. Career P. was trained at Venice as a painter (and painter of theatrical sets) by the Valeriani brothers and his uncle Matteo Lucchese. He went to Rome in 1740 with a Venetian mission, and devoted himself while there to the study of Roman architecture (first publication already 1743 [1]). Giuseppe Vasi introduced P. to the engraving of vedute, but financial circumstances forced…

Revett, Nicholas

(825 words)

Author(s): Höcker, Christoph
British amateur archaeologist, painter and architect. Born 1720 in Brandeston Hall near Framlingham, Suffolk; died there 3. 6. 1804. Work and influence On his Grand Tour, the gentleman R. reached Rome in 1742, and took up the study of painting. He met the Scottish architect James Stuart here, as well as the painter Gavin Hamilton and the dandy Matthew Brettingham Jr. Visiting Naples together in 1748, the three hit upon the idea of an expedition to Greece to make a detailed study of the ancient buildings; the project …

Stuart, James

(947 words)

Author(s): Höcker, Christoph
Engl.-schott. Architekt, Maler und Altertumswissenschaftler. Geb. 1713 als Sohn eines schott. Seemanns in London (Ludgate), gest. am 2. 2. 1788 ebda. Beigesetzt in der Krypta von St. Martin-in-the-Fields. Werdegang S. entstammte einfachen Verhältnissen, doch wurde seine Zeichen- und Malbegabung wie auch seine Sprachbegabung früh erkannt und gefördert. Nach dem Tod des Vaters war er als Maler in der Werkstatt Lewis Goupys tätig, die berühmt war für ihre Fächer mit ant. Motiven aus Italien. Neben seiner Tätigkeit als Maler …

Revett, Nicholas

(774 words)

Author(s): Höcker, Christoph
Engl. Amateurarchäologe, Maler und Architekt. Geb. 1720 in Brandeston Hall nahe Framlingham, Suffolk; gest. ebda. am 3. 6. 1804. Werk und Wirkung Auf seiner Grand Tour erreichte der Gentleman R. 1742 Rom, wo er ein Studium der Malerei aufnahm. Hier traf er auf den schott. Architekten James Stuart, den Maler Gavin Hamilton und den Dandy Matthew Brettingham Jr. Auf einer gemeinsamen Reise nach Neapel entstand im April 1748 die Idee einer Expedition nach Griechenland und einer detaillierten Aufnahme der ant. Bauten, d…

Piranesi, Giambattista und Francesco

(1,418 words)

Author(s): Höcker, Christoph
Giambattista Piranesi Ital. Kupferstecher, Radierer, Architekt und Graphiker. Geb. am 10. 4. 1720 in Mogliano bei Venedig, gest. am 11. 9. 1778 in Rom. Ab 1740 Studium in Rom; ab 1743 tätig in Venedig, ab 1745 in Rom. Werdegang und Laufbahn P. wurde in Venedig als Maler bzw. Theatermaler bei den Gebrüdern Valeriani und seinem Onkel Matteo Lucchese ausgebildet, gelangte 1740 mit einer venez. Gesandtschaft nach Rom und widmete sich dort dem Studium der röm. Architektur (erste Veröffentlichung schon 1743 [1]). Bei Giuseppe Vasi wurde …
▲   Back to top   ▲