Search

Your search for 'dc_creator:( "Fitzgerald, J.T." ) OR dc_contributor:( "Fitzgerald, J.T." )' returned 3 results. Modify search

Did you mean: dc_creator:( "fitzgerald, J.T." ) OR dc_contributor:( "fitzgerald, J.T." )

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Haustafel

(340 words)

Author(s): Fitzgerald, J.T.
[English Version] . Der Terminus »H.« bez. eine Liste der verschiedenen Pflichten und Verantwortlichkeiten, die für die Mitglieder einer Hausgemeinschaft gelten. Solche Listen erscheinen in ethischen Schriften der Antike und beinhalten das angemessene Verhalten gegenüber den Göttern, dem Staat, Freunden, anderen Mitgliedern der Hausgemeinschaft und Außenstehenden. Inhalt, Form und Funktion variieren stark; H. finden sich in den ungeschriebenen Gesetzen der griech. Volkskultur (Aisch. Supplices 701…

Freundschaft

(2,690 words)

Author(s): Mohn, J. | Berges, U. | Fitzgerald, J.T. | Gander, H. | Vowinckel, G. | Et al.
[English Version] I. ReligionswissenschaftlichF. ist aus religionswiss. Sicht kaum untersucht, da es zunächst kein primär religionsrelevantes Phänomen zu sein scheint, sondern ein persönliches Verhältnis zw. Menschen bez., das kulturell bedingt und kodifiziert eine identitätsstiftende Form des Zusammenlebens darstellt. Entsprechend groß sind die Unterschiede im Verständnis der F. in der Antike, im Christentum, im Buddhismus und in den zunehmend individualisierten Gesellschaften der Moderne. Releva…

Eid

(3,562 words)

Author(s): Hock, K. | Steymans, H.U. | Börner-Klein, D. | Fitzgerald, J.T. | Krieg, A. | Et al.
[English Version] I. ReligionswissenschaftlichDer E. als feierliche Bekräftigung einer Aussage erhält seine rel. Qualität durch den ihm zugrundeliegenden Glauben an die Segen und Fluch bewirkende Macht des Wortes. Entsprechend hat die ältere Religionsphänomenologie den E. neben Schelt- und Fluchworten etc. zu den »Weiheworten« gerechnet: Die E.leistenden identifizieren sich mit ihrer Aussage und sind der Macht des Wortes »geweiht«, falls der E. falsch war bzw. nicht eingehalten wird. In der Tat beg…