Search
Your search for 'dc_creator:( "Hunsinger, G." ) OR dc_contributor:( "Hunsinger, G." )' returned 3 results. Modify search
Did you mean: dc_creator:( "hunsinger, G." ) OR dc_contributor:( "hunsinger, G." )Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Frei
(156 words)
[English Version] Frei,
Hans Wilhelm (29.4.1922 Breslau – 12.9.1988 New Haven) Prof. an der Universität Yale. F. war der führende amer. Experte für die Theol. K.Barths und ein herausragender Interpret des modernen rel. Denkens. In »The Eclipse of Biblical Narrative« (1974), seinem wichtigsten Werk, bemühte er sich nachzuweisen, daß die neuzeitliche Auffassung irreführend ist, die bibl. Erzählungen verwiesen auf einen logisch unabhängigen Bezugspunkt, ob er nun als Ereignis, als Begriff oder als Erf…
Blut Jesu Christi
(1,605 words)
[English Version] I. Neues Testament
Allgemein: Das griech. Wort αι῾˜μα (haíma, »Blut«) bezeichnet zunächst das Blut (B.) von Menschen (Mk 5,25; Joh 19,34) wie Tieren (Hebr 9,7.18–25). Neben dem Fleisch (σα´ρξ/sárx) bildet das B. einen Hauptbestandteil des menschlichen Leibes. Der Ausdruck »Fleisch und B.« dient somit zur Bezeichnung des Menschen (Mt 16,17; 1 Kor 15,50; Gal 1,16; Eph 6,12). Das B. ist Ursprung (Joh 1,13), Sitz des Lebens (Mt 27,4; Lev 17,11; SapSal 7,2; Jub 6,7; Philo, spec. IV 122f.), der Psyche und des Pne…
Heilig und profan
(4,969 words)
[English Version] I. ReligionswissenschaftlichWährend die Begrifflichkeit von hl./profan eine lange Gesch. aufweist, die bis in die röm. Zeit zurückreicht, wurde dieser Gegensatz erst mit dem Auftreten der interkulturellen, anthropologischen Perspektive im späten 19.Jh. zu einer bedeutenden deskriptiven Kategorie in der allg. vergleichenden Religionswissenschaft. In diesem Zusammenhang diente das Konzept hl./profan dazu, bestimmte Arten der Erfahrung und des Verhaltens zu beschreiben, die sich quer durch alle menschlichen Kulturen finden.Das anthropologische I…