Search

Your search for 'dc_creator:( "Lienemann-Perrin, C." ) OR dc_contributor:( "Lienemann-Perrin, C." )' returned 1 result. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Emanzipation

(1,755 words)

Author(s): Schieder, R. | Meyer, M.A. | Lienemann-Perrin, C.
[English Version] I. Zum Begriff E. meint urspr.: »aus dem mancipium geben«. Unter mancipium verstand das röm. Recht den feierlichen Eigentumserwerb durch Handauflegen. Als terminus technicus war die E. der zunächst rituell zu vollziehende, später lediglich juristisch nachzuweisende Akt der Entlassung eines Kindes aus der Verfügungsgewalt des pater familias. Durch den reflexiven Gebrauch des Verbs (sich emanzipieren) im 17. und 18.Jh. wird der urspr. Rechtsakt des Gewährens von Selbständigkeit zu einem Akt der Selbstbefreiung. Dieser Ausweitu…