Search
Your search for 'dc_creator:( "Inwood, Brad (Toronto)" ) OR dc_contributor:( "Inwood, Brad (Toronto)" )' returned 23 results. Modify search
Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Boëthos
(1,193 words)
(Βόηθος). I. Politische Persönlichkeiten [English version] [1] Ptolemäischer Verwaltungsbeamter um 136/5 v. Chr. Sohn des Nikostratos aus Karien; bereits vor 149 v.Chr. in ptolemäischen Diensten durchlief, er verschiedene Verwaltungsämter, bevor er 136/5 Epistratege der Thebais wurde. Gründete zwei Städte in Unternubien. Ameling, Walter (Jena) Bibliography K. Vandorpe, Der früheste Beleg eines Strategen der Thebais als Epistrategen, in: ZPE 73, 1988, 47-50. II. Philosophen und Schriftsteller [English version] [2] Von Sidon stoischer Philosoph, 2. Jh. v. Chr. Stoischer …
Source:
Der Neue Pauly
Medios
(286 words)
[English version] [1] Dynast von Larisa, Eroberer von Pharsalos 395 v.Chr. (Μήδιος in Hss.; besser Medeios, Μήδειος, inschr.). Dynast von Larisa [3], aus der Familie der Aleuadai, Nachfolger des Aristippos; schloß sich im J. 395 v.Chr. im Kampf gegen den Tyrannen Lykophron [2] von Pherai der neugegründeten antispartanischen Allianz an und eroberte Pharsalos, in dem eine spartan. Besatzung lag (Diod. 14,82,5f.; vgl. Aristot. hist. an. 618b). Beck, Hans (Köln) Bibliography H.-J. Gehrke, Stasis, 1985, 191. [English version] [2] Hetairos von Alexander d.Gr. und Verf. einer …
Source:
Der Neue Pauly
Papirius
(2,916 words)
Römischer Gentilname, in älterer Form
Papisius (Cic. fam. 9,21,3), nach dem eine der 16 alten Landtribus (
tribus ) benannt war. Die patrizische
gens bildete schon früh mehrere Zweige (5./4. Jh.v.Chr.: Crassi, Cursores, Mugillani, 3. Jh.: Masones), die maßgeblich an den mil. Erfolgen der Republik beteiligt waren, jedoch spätestens im 2. Jh.v.Chr. ausstarben bzw. polit. unbedeutend wurden. Der jüngere plebeiische Zweig der Carbones stieg in der 2. H. des 2. Jh. auf und erlangte notorische Bekanntheit durch die gracchen…
Source:
Der Neue Pauly