Search
Your search for 'dc_creator:( "Dreyer, Boris (Göttingen)" ) OR dc_contributor:( "Dreyer, Boris (Göttingen)" )' returned 25 results. Modify search
Did you mean: dc_creator:( "dreyer, boris (gottingen)" ) OR dc_contributor:( "dreyer, boris (gottingen)" )Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Ismenias
(730 words)
(Ἰσμηνίας oder Ἱσμηνίας). [English version] [1] Prominenter theban. Politiker, 5./4. Jh. v. Chr. Prominenter theban. Politiker, für seinen Reichtum berühmt (Plat. Men. 90a). Nach dem E. des Peloponnes. Krieges (431-404 v.Chr.) trat I. mit Androkleidas als Führer einer Hetairie hervor, die gegen die prospartan. Politik des Leontiades opponierte. Ziel waren die Zurückdrängung der Leontiades-Faktion und die außenpolit. Neuorientierung an Athen (Hell. Oxyrh. 12,1f.; 13,1; Xen. hell. 3,5,1-6) [1]. Unter seiner Re…
Source:
Der Neue Pauly
Ktesippos
(144 words)
[English version] [1] Sokratiker s. Sokratiker Dreyer, Boris (Göttingen) [English version] [2] Sohn des athen. strategós Chabrias, Trierarch um 334/3 v. Chr. Sohn des athen.
stratēgós Chabrias aus Aixione, für den Demosthenes [2] im J. 354 v.Chr. den Antrag des Leptines auf Kassierung der
atéleia (Liturgie) bekämpfte (Demosth. or. 20,75; 82). K. ist belegt als Trierarch (IG II2 1623,72f.: 334/3 v.Chr.; in IG II2 1604,87 [377/6] vielleicht der Großvater) und Choregos (IG II2 3040; 320er J. nach [1. 24]). Das eigenwillige Verhalten des K. ist Ziel des Komödienspotts …
Source:
Der Neue Pauly
Nikokreon
(372 words)
(Νικοκρέων). [English version] [1] Verschwörer gegen Euagoras, um 375 v.Chr. Verschwor sich gegen Euagoras [1], den König von Salamis auf Kypros (Theopompos FGrH 115 F 103,12), blieb erfolglos und mußte fliehen (um 375 v.Chr.). N.s Tochter wurde die Geliebte des Euagoras und des Thronfolgers Pnytagoras. Nach [1. 99-101] entstammte dieser Verbindung der spätere König Pnytagoras II., dessen Sohn Nikokreon [2] war. Dreyer, Boris (Göttingen) Bibliography
1 Beloch, GG 4,2
2 LGPN 1, 335, Nr. 1. [English version] [2] Stadtkönig von Salamis auf Kypros, 332/1 v.Chr. Sohn des Pnytagor…
Source:
Der Neue Pauly
Nikodemos
(262 words)
(Νικόδημος). [English version] [1] Ankläger des Demosthenes, gest. wohl nach 349 v.Chr. Athener aus Aphidna, Ankläger des Demosthenes [2] (Aischin. 2,148), Freund des Meidias [2] und des Eubulos [1], wurde von Aristarchos, dem Sohn des Moschos (Idomeneus FGrH 338 F 12), getötet (352 v.Chr.: [2]; vorzuziehen wohl nach 349, so [1. 112] und [3. 9-12]), wofür Meidias den Demosthenes verantwortlich machte (dazu [1. 102-105]; zu Aristot. rhet. 1397b 7 siehe [2]). Dreyer, Boris (Göttingen) Bibliography
1 Schäfer, Bd. 2
2 H.E. Stier, s.v. N. (2), RE 17, 347
3 D.M. MacDowell (ed.), Demo…
Source:
Der Neue Pauly
Nikippos
(66 words)
[English version] (Νίκιππος). Messenischer Oligarch, der als
éphoros (
éphoroi ) gegen eine Mehrheit im Volk die Neutralität durchsetzte, als Philippos V. 220 v.Chr. Messenien für den Hellenenbund gegen Aitolien gewinnen wollte. Da Messene auch Anlaß für das Engagement des Bundes war, verurteilte Polybios diese Haltung (4,31,2f.; 32,1; 36,8) [1. 424f.]. Dreyer, Boris (Göttingen) Bibliography
1 B. Niese, Gesch. der griech. und maked. Staaten, Bd. 2, 1899.
Source:
Der Neue Pauly