Search

Your search for 'dc_creator:( "Hurschmann, Rolf (Hamburg)" ) OR dc_contributor:( "Hurschmann, Rolf (Hamburg)" )' returned 201 results. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Labronios

(49 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (λαβρώνιος, -ον). Pers. Luxusgefäß aus Edelmetall von unbekannter Form (groß, flach mit großen Henkeln, Athen. 11,484c-f, 784a, 500e). Da es bei Athenaios a.O. in Zusammenhang mit Lakaina und Lepaste (beides Gefäßarten) gen. wird, handelt es sich beim L. vielleicht um eine Trinkschalenart. Hurschmann, Rolf (Hamburg)

Löffel

(269 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] L. fanden zunächst als Rühr- oder Koch-L. (griech. τορύνη/ torýnē, Aristoph. Equ. 984, vgl. Anth. Pal. 6,305; 306, lat. trua oder trulla) bei der Zubereitung von Speisen Verwendung. Zum Schöpfen von flüssigen Nahrungsmitteln oder Wein diente der κύαθος/ kýathos. Wenn der L. auch schon früh bekannt war, so fand er trotzdem beim Speisen wenig Verwendung, da man vornehmlich ausgehöhltes Brot (μυστίλη/ mystílē, μύστρον/ mýstron) zum Verzehr von Breien, Brühen oder Suppen u.ä. benutzte (Aristoph. Equ. 1168-1174). Der Römer unterschied Löffel mit ovaler Schale ( ligul…

Labrum

(339 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (aus lavabrum, Diminutiv labellum, griech. λουτήριον/ lutḗrion und λεκάνη/ lekánē). Das L., ein großes flaches Becken mit aufgewölbtem Rand und hohem Fuß, diente unterschiedlichen Zwecken. Als Material für das L. werden Marmor, Porphyr, Ton, Stein u.a. gen. Im griech. Bereich ist L. ein Waschbecken, an dem sich Männer und Frauen mit Wasser reinigten; auf unterital. Vasen findet dies häufig in Anwesenheit von Eros statt, mitunter tummeln sich Wasservögel (Schwan oder Gans) im Wasser des L.…

Pera

(142 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (πήρα/ pḗra, πηρίδιον/ pērídion, lat. pera). Ein Beutel oder Ranzen zum Tragen von Brot (Theokr. 1,49; Athen. 10,422b), Saatgut (Anth. Pal. 6,95; 104) oder Kräutern und Gemüse (Aristoph. Plut. 298), der zur Ausrüstung von Jägern (Anth. Pal. 6,176), Hirten (Anth. Pal. 6,177) oder Fischern gehörte und mittels eines Riemens über der Schulter an der Hüfte getragen wurde. Die p. war schon bei Hom. Od. 13,437; 17,197; 410; 466 Erkennungszeichen des Bettlers (vgl. Aristoph. Nub. 924) und galt später, zusammen mit dem Wanderstab ( báktron, lat. baculum, Stab), als Symbol…

Oscillum

(157 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Gruppe von runden oder peltaförmigen, d.h. nach der Form des Amazonenschilds gebildeten und reliefierten Schmuckscheiben aus der Zeit vom 1. Jh.v.bis zur Mitte des 2. Jh.n.Chr. aus Marmor. Die Oscilla stammen zum größten Teil aus den Vesuvstädten und wurden in Villen und Stadthäusern mit Gartenanlagen gefunden, in denen sie, an Ketten in den Interkolumnien des Gartenperistyls aufgehängt, zur Dekoration dienten. Andere fanden sich als Schmuckelemente in Theatern und in Tempelanlag…

Kemos

(83 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κημός, spätgriech. χάμος; lat. c[h]amus, -um). Unter k. sind diverse Sachgüter zusammengefaßt, die offenbar von der Grundbedeutung des Umschlingens, Verhüllens usw. ausgehen. Darunter fallen der Maulsack der Pferde, aus dem sie ihr Futter zu sich nehmen (Hesych. s.v.), wie auch die Fischreuse, ferner ein Tuch, das sich die Bäcker um Mund und Nase banden (Athen. 12,548c) bzw. das die Frauen zur Verhüllung der unteren Gesichtshälfte in der Öffentlichkeit trugen. Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography H. Schenkl, s.v. K., RE 11, 157-162.

Dienst- und Ehrentracht

(479 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Durch die D. wurde ihr Träger aus der Gesellschaft hervorgehoben und in seiner Funktion kenntlich gemacht. Dies trifft bes. auf Priesterinnen, staatliche Beamte, aber ebenso auf Gesandte (Heroldsstab) o.ä. zu. In Griechenland trugen die Priester ein weißes Gewand (Plat. leg. 12,965a), den ungegürteten Chiton, der auch rot, seltener safran- oder purpurgefärbt sein konnte. Ein Kennzeichen war auch der Kranz ( stephanophóroi, “Kranzträger”, hießen deshalb die Priester z.B. in Milet); ferner traten Priester mitunter mit den Attributen der jew…

Fasciae

(227 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Bandagen, Binden, Gurte der unterschiedlichsten Art; sie waren aus verschiedenen Materialien (Filz, Leder, Leinen, Wollstoff) und konnten weiß oder bunt sein. Unter die f. fallen zum einen die Gurte des Bettes ( lectus, Kline), auf denen die Matratze auflag, ferner Windeln (σπάργανα, spárgana) und schließlich f. crurales, Binden, die die Unterschenkel ( f. tibiales) bzw. Oberschenkel ( feminalia) gegen Kälte schützen sollten. Bei Männern galt die Verwendung der f. als weibisch und war nur für Kränkelnde angebracht, doch trugen solche f. auch Augustus (Suet. …

Mörser

(232 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ὅλμος/ hólmos, ἴγδις/ ígdis, θύεια/ thýeia, ὕπερον/ hýperon, lat. mortarium, pistillum, pila). M. und M.-Keulen oder -Stößel aus unterschiedlichen Materialien gehörten zu den notwendigen Utensilien des Haushaltes (Plaut. Aul. 94-95; Hausrat), um Teig zu kneten, Getreide zu mahlen, Früchte, Gewürze u.a. zu zerkleinern und zu mischen; des weiteren dienten M. zur Zubereitung von Kosmetika und Pharmaka, Farben oder Metallmischungen. Zu den M. gehören die kleineren Reibschalen (mit und ohne Tülle und rundem Reibstein, lat. coticula genannt, Plin. nat. 34,1…

Kampanische Vasenmalerei

(579 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] In der k.V. des 5.-4. Jh. v.Chr. sind die Gefäße aus einem hellbräunlichen Ton hergestellt, häufig wird die Oberfläche mit einem rosafarbenen bis roten Überzug versehen. Allg. bevorzugen die Maler kleinere Gefäßtypen, daneben als Leitform die Bügelhenkelamphora, ferner Hydrien und Glockenkratere, nur selten erscheint die Pelike (Gefäße, Gefäßformen mit Abb.). Die für die apulische Vasenmalerei charakteristischen Voluten- und Kolonettenkratere, Lutrophoren, Rhyta oder Nestoriden fehlen; auch sind…

Hirschfeld-Maler

(210 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Att. Vasenmaler der geom. Zeit (Spätgeom. I b, nach 750 v.Chr.; geometrische Vasenmalerei), benannt nach Gustav Hirschfeld (1847-1897), der das 1870 ausgegrabene Hauptwerk, den sog. Hirschfeldkrater (Athen, NM Inv. Nr. 990), erstmalig beschrieb [1; 2]. Der H. und seine Werkstatt standen in der Nachfolge des Dipylon-Malers und stellten vorzugsweise monumentale Kratere her, von denen insbes. der eponyme Krater und ein weiterer in New York (MMA Inv. Nr. 14.130. 14) aufgrund der darg…

Lacerna

(155 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Fransenbesetzter (schol. Pers. 1,54), offener Mantel, eine Sonderform des sagum , wahrscheinlich im 1. Jh.v.Chr. eingeführt (erstmalige Erwähnung Cic. Phil. 2,30,76); diente zunächst als Soldatenmantel, den in der Dichtung auch mythische Könige und Heroen tragen konnten (z.B. Ov. fast. 2,743-747; Prop. 4,3,18). Die L. wurde schon bald zu einem Gewand des Alltags und war im 1. Jh.n.Chr. beliebt. Anfangs aus grober Wolle, verwandte man auch leichte Stoffe, die purpurn oder…

Klismos

(96 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κλισμός, lat. cathedra). Der K. ist ein hoher Stuhl ohne Armlehnen mit breiter, ausladender Rückenlehne, seit Homer (z.B. Il. 8,436; Od. 4,136) als Sitz der Vornehmen, Götter und Heroen belegt. In der griech. und röm. Kunst findet dies Bestätigung, aber ebenso ist er in Hausgemach-, Schulszenen und weiteren Alltagsdarstellungen oft genug zu sehen. Mitunter legen die Sitzenden aus Bequemlichkei…

Phlyakenvasen

(160 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Noch vor dem E. des 5. Jh.v.Chr. begannen die griech. Vasenmaler, groteske Komödienszenen der Phlyakenposse darzustellen; die ca. 250 erh. Vasen bzw. Vasen-Frg. zeigen ein reiches Repertoire aus der Götter- und Heldenburleske (z.B. Zeus und Hermes beim Liebesabenteuer, Herakles beim Opfer), Mythentravestie (Oidipus und die Sphinx) und dem täglichen Leben (Bestrafung eines Diebes, Liebesszenen, Hochzeit). In Gr…

Pilos

(165 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (πῖλος). Eigentlich Filz als Unterfutter des Helmes (Hom. Il. 10,265), der Schuhe und Kappen (Hes. erg. 542-546) und schützender Teil der Rüstung (Thuk. 4,34,4), dann auch Begriff für Decken (Hdt. 4,73 und 75) und Schuhe aus Filz (Kratinos 100 CAF), bes. aber für eine kegelförmige Kopfbedeckung (Hes. erg. 546, Anth. Pal. 6,90 und 199, vgl. Hdt. 3,12; 7,61; 62; 92 zu den Filzmitren und -tiaren der östlichen Völker), der Hälfte eines Eies ähnlich (…

Dipylon-Maler

(254 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Attischer Vasenmaler der geom. Zeit (Spätgeom. I, Mitte 8. Jh.v.Chr.; geometrische Vasenmalerei), benannt nach dem Friedhof am Dipylon-Tor in Athen, an dem sich seine Hauptwerke fanden. Der D.-M. und die Maler seiner Werkstatt schufen ca. 20 monumentale Vasen (Kratere; Amphoren), die als Spendegefäße auf das Grab gestellt wurden (Bestattung); von diesen ist die Amphora Athen, NM 804, mit einer Höhe von 155 …

Harpaston

(176 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ἁρπαστόν, harpastum). Bezeichnung für einen kleinen, festen Ball, dann auch für ein Fangballspiel mit diesem (Poll. 9,105; Athen. 1,14f.), dem phainínda ähnlich (vgl. Clem. Al. 3,10,50 [und schol.]). Im zweiten Fall handelte es sich um ein körperbetontes Kampfspiel; Einzelheiten zum Spielverlauf sind nicht bekannt. Eine Spielpartei attackiert den gegnerischen, ballführenden Spieler und versucht, ihm d…

Lykurgos-Maler

(149 words)

Lomentum

(135 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] [1] Kosmetikum Aus Bohnenmehl (Plin. nat. 18,117) hergestelltes Kosmetikum (Kosmetik), von den Römerinnen dazu verwandt, Hautfalten zu verdecken und zu glätten (Mart. 3,42; 14,60); mit dem Zusatz von in der Sonne getrockneten und zerriebenen Schnecken (Plin. nat. 30,127) machte l. die Haut weich und weiß. Ferner diente l. als Heilmittel bes. bei Geschwüren, Brandwunden oder Geschwulsten (Plin. nat. 20,127; 22,141). Hurschmann, Rolf (Hamburg) [English version] [2] Zwei Sorten blauer Farbe Zwei Sorten blauer Farbe, die aus dem “Himmelblau” ( caeruleum, vgl. [1]) gewonnen wurden (Plin. nat. 33,162f.), von denen es eine teure (10 Denare pro Pfund) und eine mindere Sorte ( l. tritum, 5 Asse pro Pfund) gab. Das l. eignete sich für di…

Mastix

(229 words)

Fimbriae

(142 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κροσσοί, krossoí; θύσανοι thýsanoi). Eigentlich die am Stoffrand stehengelassenen Fadenenden, die - mehrere zusammengeknotet oder einzeln hängend - Stoffe aller Art wie Tücher, Decken, Gewänder verzierten. Sie konnten auch gesondert gearbeitet und angenäht sein. So werden z.B. das ταραντῖνον ( tarantínon), ein Luxusgewand, oder die rica, ein röm. Kopftuch, ausdrücklich als mit f. besetzt definiert (Fest. 288,10; N…

Herd

(621 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ἐσχάρα, ἑστία, focus, ara, lar, vgl. auch Altar). Bei Griechen und Römern genießen H. und H.-Feuer bes. Verehrung (Hestia, Lares, Penates, Vesta, Feuer), da an ihm die Hausgötter Kult und Sitz hatten. Zudem war er die zentrale Stelle im Haus, an dem die Familie sich zum Mahle treffen konnte, ferner Licht- und Wärmequelle; von daher kann H. zu einem Synonym für Haus werden. Bei der Hochzeit (Hochzeitsbräuche) wird die in das Haus des Bräutigams geführte Braut um den H. geleitet und mit den katachýsmata überschüttet, vgl. die amphidrómia des neugeborenen Kindes (Ari…

Sakkos

(136 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (σάκκος). Eine geschlossene Haube, die sich insbesondere im 5. und 4. Jh. v. Chr. als Kopfbedeckung griech. Frauen großer Beliebtheit erfreute. Der s. wurde nach Ausweis der Vasenbilder und Grabreliefs der attischen Kunst vorwiegend von Dienerinnen getragen, dagegen konnte er in der unterital. Kunst als Kopfbedeckung jeder Frau dargestellt werden. Sákkoi hatten vielfach auf der Kalotte eine Schlaufe zum Aufhängen, dazu herabhängende Troddeln; manche s. waren unverziert oder mit einfachen Strichen versehen, andere dagegen mit einer reichen Or…

Acerra

(82 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Weihrauchbehälter, pyxís (πυξίς, κυλιχνίς, λιβανωτίς). Das auf den gr. Denkmälern runde (vgl. Seitenwange des Ludovisischen Throns [1. Abb. 118]) und im röm. oft rechteckige und reich dekorierte Kästchen (z. B. an der Ara Pacis) diente zur Entnahme des Weihrauchs während der Opferzeremonie, zu deren notwendigen Geräten es zählte (Suet. Tib. 44; Galba 8; Plin. nat. 35,70). turibulum Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography 1 R. Lullies, Gr. Plastik, 1979. F. Fless, Opferdiener und Kultmusiker auf stadtröm. histor. Reliefs, 1995, 16-19, 21.

Kanun

(224 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (τὸ κανοῦν). Aus Weidenruten geflochtener, flacher Korb - auch ein Körbchen - von runder oder ovaler Form mit drei Henkeln; das K. konnte mitunter auch aus Br. (z.B. Hom. Il. 630) oder Gold (Hom. Od. 10,355; Eur. Iph. A. 1565) sein. Bereits bei Homer (Hom. Il. 9,217; Hom. Od. 1,148) als Haushaltsgegenstand erwähnt, um mit Brot, Zwiebeln (Hom. Il. 11, 630) u.a.m. beim Mahl auf den Tisch gestellt zu werden (Abfallkorb bei Hom. Od. 20,300 ?); ebenfalls bei Homer als Opfergerät im Ku…

Halsschmuck

(628 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] A. Griechenland Neben dem bekannten Mythos der Eriphyle spielt H. eine ähnliche Rolle bei Skylla (Aischyl. Choeph. 613-622); daneben sei die Komödie Plókion des Menander (vgl. Plut. mor. 2,141d; Gell. 2,23,6) erwähnt. Bei Aristain. 1,1 sind die Steine des H. so angeordnet, daß sie den Namen der Laïs ergeben. H. (ἁλύσιον, κάθημα, μάννος, μανιάκης, ὅρμος, πλόκιον) hat sich als Kette oder Reif, mit und ohne Anhänger seit der Frühzeit im gesamten Mittelmeergebiet in großer Anzahl erhalten, wobei Farb- und…

Paenula

(191 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Halbkreisförmig zugeschnittener röm. Umhang von unterschiedlicher Länge, der vorne zusammengenäht wurde, mit einem Kopfloch zum Hineinschlüpfen und angenähter Kapuze. Die vordere Naht konnte u.U. von unten her aufgetrennt werden, um den Armen mehr Bewegungsfreiheit zu geben. Die P. war aus Leder, Leinen oder (Schaf-)W…

Sagum

(144 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Männergewand aus viereckigem Tuch (Filz oder Loden) mit einem dreieckigen oder runden Ausschnitt, mitunter auch mit Kapuze, das als Überwurf oder Umhang getragen und auf der rechten Schulter mittels einer Schnalle oder Fibel (Nadel) gehalten wurde, so daß die rechte Körperseite unbedeckt blieb. Das s. stammte ursprünglich aus Gallien (Diod. 5,30,1: σάγος; Varro ling. 5,167; Caes. Gall. 5,42,3: sagulum), doch wurde es ebenso von Germanen…

Beifall

(555 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κρότος, ἐπικροτεῖν, plausus, plaudere). Impulsive und unvorbereitete Beifalls- und Mißfallensäußerung, die sich durch Worte, Lärmen, Gestik und Handlungen als Lob und Zustimmung, aber auch als Ablehnung, Verwünschung und Tadel kundtut; diese Eigenarten der B.-Kundgebung stehen in enger Verbindung zur acclamatio , so daß eine Trennung vielfach nur schwer zu ziehen ist [1]. Die häufigste B.s-Gebärde ist das Händeklatschen im Theater, bei Musik, Tanz oder Gesang (Theophr. char. 19,10; Sen. apocol. 13,4…

Calceus

(237 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Römischer Schuh oder Halbstiefel aus Leder, der wohl von den Etruskern übernommen wurde und zur Bekleidung ( vestis forensis) des adeligen röm. Bürgers gehörte. Ein Auftreten in anderen Schuhen in der Öffentlichkeit wird gerügt (Suet.Tib. 13; eine Ausnahme bildet der Gang zum Gastmahl, bei dem man die solla trug; Hor. sat. 2,8,77; Mart. 3,50,3; Suet. Vit. 2). In der röm. Lit. und Kunst fand der c. vielfache Darstellung; es werden drei Varianten unterschieden, die zugleich zur Standesdifferenzierung dienten. Die erste Form ist der geschlossene, hohe c. mit den um di…

Asteas

(180 words)

Clavus

(113 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Nagel, im Zusammenhang mit Kleidung: Streifen. Die Verzierung einer Tunika mit purpurfarbenen, von den Schultern vorn und hinten senkrecht zum unteren Gewandsaum führenden c. diente in Rom zur Rangabstufung. Die Tunika mit breiten Streifen ( lati clav…

Diadema

(297 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (διάδημα). Bezeichnet urspr. jede um den Kopf gewundene Binde; zu unterscheiden vom Kranz. Das D. schmückt, weiht und hebt seinen Träger gegenüber anderen hervor; so sind D. Zeichen der Würde, vor allem im kultischen Bereich; hierhin gehören die “Büstenkronen” bzw. das “Greifen-D.” der Priester und Gottheiten; ein rel. Charakter liegt auch den band-, giebel- und rautenförmigen “Toten-D.” zugrunde, die seit der myk. Zeit (Schachtgrab IV, Mykene) vielfach die Stirn des Verstorbenen…

Festtracht

(377 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Man kann davon ausgehen, daß bei privaten und öffentlichen Festen die Kleidung durch eine bes. Färbung bzw. Verzierung gegenüber der Alltagskleidung hervorstach; so erhielten in Sybaris die Frauen, die an den Festen der Stadt teilnahmen, ein Jahr vorher darüber Nachricht, um sich entsprechend vorzubereiten (Athen. 12,521c; Plut. mor. 147e). Ein Auftreten in der Öffentlichkeit setzte ein sauberes Erscheinen voraus (vgl. Plat. symp. 174a). Bei festlichen Anlässen wurde verschiedentlich ein Umhang, ξυστίς ( xystís) genannt (Aristoph. Lys. 1190, Nub. 70;…

Decke

(220 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (griech. στρῶμα, strṓma; lat. stragulum). D. wurden gewöhnlich aus Leinen oder Wolle gefertigt, aber auch aus dem Fell des Maulwurfes (Plin. nat. 8, 226) und aus Pelzen (Textilkunst). Sie gehören zum Hausrat; viele davon zu besitzen war Zeichen des Wohlstandes (Hom. Il. 16,224; Hom. Od. 3,348). D. wurden über die Matratze der Speisesofas gelegt und dienten zum Zudecken des Schlafenden (Hom. Il. 9,661; Hom. Od. 6,38; 11,189; 13,73). Auch legte man D. wie Kissen oder Felle über Stühle.…

Kleidung

(2,078 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
A. Allgemein [English version] 1. Rohstoffe Von den ältesten Rohstoffen für K. sind neben Wolle und Häuten von Schafen und Ziegen in den frühen Denkmälern der minoischen und myk. Zeit auch Felle und Leder bezeugt. Leinen oder Flachs zur Herstellung von Gewändern kam durch die Vermittlung der Phönizier hinzu; die Eroberungskriege Alexandros' [4] d.Gr. machten die Seide in Griechenland bekannt. Bei den Römern waren die Materia…

Culter

(122 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (griech. μάχαιρα, máchaira). Urspr. das Messer, speziell das Messer der Schlachter und von daher das Schlachtgerät beim Opfer (Hom. Hym. Apoll. 535f. für máchaira). Auf den griech. und röm. Darstellungen läßt der hiereús bzw. der victimarius sich das Opfermesser auf einem Tablett nachtragen oder hält es in der Hand. Mit dem c. wurden die Halsschlagader des Opfertieres geöffnet und die Eingeweide herausgeschnitten. Nach dem Opfermesser wurde der opfernde victimarius auch cultrarius genannt. Daneben war c. auch Attribut der durch ihren Kampfesmut bekannt…

Nachttopf

(179 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Mit ἀμίς/ amís, λάσανα/ lásana, lat. matella, matellio, matula wurden Gefäße aus unterschiedlichen Materialien bezeichnet, die in der Landwirtschaft (Cato agr. 10,2; 11,3) sowie als Wasser- und Waschgefäße im Haushalt Verwendung fanden; bes. aber verstand man darunter den N. (Aristoph. Plut. 816f.), der in der Latrine aufgestellt oder transportabel war (Anth. Pal. 11,74,7; Hor. sat. 1,6,109; Petron. 27). Athen. 1,519e schrieb den Anf. des Gebrauchs von N. den Sybariten (Sybaris) zu; von …

Lakaina

(101 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (λάκαινα). Ein bei Athen. 11,484f. als Schale aufgeführtes Trinkgefäß, in der arch. Forsch. als t.t. für einen Becher mit kelchartigem Gefäßkörper und bauchigem Unterteil mit zwei Horizontalhenkeln verwendet. Die L., vornehmlich in Sparta seit dem 8. Jh. v.Chr. hergestellt, wurde eine Leitform der lakon. Vasen (lakonische Vasenmalerei) des 7. Jh.v.Chr. und lief als Gefäßtyp nach der Mitte des 6. Jh.v.Chr. aus. Das Dekor der L. war überwiegend ornamental gestaltet, auch sind schwarz-gefirnißte Exemplare bekannt. Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography C.…

Nestoris

(171 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Auch Trozella genannter “ital.” Vasentyp, der in der lukanischen Vasenmalerei noch im 5. Jh., in der apulischen erst um die Mitte des 4. Jh.v.Chr. heimisch wird. Die N. scheint aus der messapischen Vasenkunst übernommen zu sein. Die N. ist in verschiedenen Varianten bekannt; typisch ist ihr ovoider Körper mit Seitenhenkeln und die von der Gefäßschulter aufragenden und zur Gefäßlippe führenden Henkel, die oft mit Scheiben (Rotellen) versehen sind [1. 11 Abb. 3]. Die N. wird in der…

Canistrum

(107 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (griech. κανοῦν). Flacher, aus Weide geflochtener Korb; er diente als Obstkorb (Ov. met. 8,675) und fand in der Landwirtschaft (Verg. georg. 4,280) Verwendung. Canistra aus festem Material (Ton, Silber, Gold) dienten der Aufnahme flüssiger Stoffe, z.B. Honig und Öl. Das c. war ferner ein Opfergerät (Tib. 1,10,27; Ov. met. 2,713 u.a.); in der röm. Kunst in dieser Funktion oft dargestellt, enthält das c. Weihrauch, Früchte und Opferkuchen. C. siccaria nannte man die silbernen Untersätze für Trinkgefäße (Serv. Aen. 1,706). Kanun Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliogr…

Kemai

(120 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Kampanische Vasengattung des späten 4. und frühen 3. Jh.v.Chr., benannt nach der Inschr. auf einer Vase in London (BM, Inv. F 507, [1. 674 Nr.4]). Die vorherrschende Gefäßform ähnelt einem Stamnos (Gefäße, Abb. C 6) mit allerdings senkrechten Henkeln, scharf eingezogener Gefäßschulter und ausladender Lippe; oftmals haben sich auch die Deckel erh., so daß die arch. Forsch. die Gefäße auch als Pyxis bezeichnet. Die Bemalung ist ornamental und besteht aus Palmetten, Kreuzmustern, We…

Chlaina

(213 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (χλαῖνα, von χλιαίνω, “wärmen”). Bereits bei Homer (Il. 16,224; Od. 4,50 u.ö.) als wärmender Mantel aus Schafswolle gegen Kälte und Regen für Männer erwähnt. Die ch. konnte einfach (ἀπλοίς) oder doppelt (δίπλαξ) über die Schultern gelegt und mit einer Nadel zusammengehalten werden; sie konnte rot- oder purpurgefärbt und gemustert bzw. figürlich verziert sein (Hom.Il. 10,133; 22,441). Die ch. wurde nach Poll. 7,46 als Umhang über den Chiton getragen und gehörte zur Tracht der Bauern und Hirten wie auch der vornehmen Bevölkerung beiderle…

Kausia

(164 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (καυσία). Vornehmlich makedonische Kopfbedeckung mit breit ausladender Krempe zum Schutz gegen Sonnenstrahlen ( kaúsis), doch konnte sie ebenso als Helm dienen (Anth. Pal. 6,335). Die k. war aus Leder oder Filz gefertigt und mitunter mit einem Kinnriemen versehen. Bereits auf Münzbildern des 5. Jh.v.Chr. als Bekleidung der maked. Könige belegt, wird die jetzt purpurne k. seit Alexandros [4] d.Gr. (Athen. 12,537e) zu einem der Hauptelemente der maked. Königstracht (Plut. Antonius 54; vgl. Arr. an. 7,22,2) und mit einem Diadem ( diádēma ) ge…

Ephedrismos

(146 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ἐφεδρισμός). Spiel, bei dem mit einem Stein oder Ball ein Ziel (δίορος, díoros) auf der Erde getroffen werden sollte; der Verlierer mußte den Sieger, der ihm die Augen verdeckte, auf seinem Rücken tragen, bis er das Ziel mit seinem Fuß berührte. Knaben und Mädchen beteiligten sich am E., der nach Ausweis der Denkmäler im 5. Jh.v.Chr. populär wurde und in verschiedenen Abläufen abgebildet ist. Die Darstellungen zeigen auch Satyrn und Eroten beim E. Das Huckepack-Motiv ist in der griech. und …

Kissen

(221 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ἡ τύλη, τὸ κνέφαλλον, lat. cervical, pulvinus). K. dienten zum weichen Sitzen oder Liegen auf Stühlen, Klinen (Petron. 32), in Sänften (Iuv. 6,353) oder für das Lagern auf der Erde. Auch für die Bequemlichkeit im Circus wurden Sitzkissen angeboten (Mart. 14,160). Als Material für K. dienten u.a. Leinen, Wolle oder Leder, die oftmals prachtvoll verziert waren. Als Füllung dienten Stroh, Heu, Schilf, Seegras oder Binsen (Ov. met. 8,655) sowie Wollflocken. Beliebt waren dafür Vogelfedern aller Art - von daher konnten K. im Röm. auch pluma heißen -, unter denen die…

Gnathiavasen

(420 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Moderner arch. t.t., abgeleitet von dem Ort Egnazia (ant. Gnathia) im Osten Apuliens, wo man im mittleren 19. Jh. die ersten Vasen dieser Gattung fand. Bei den G. wird - anders als bei den rf. Vasen - die Dekoration in verschiedenen Deckfarben auf den gefirnißten Vasenkörper aufgetragen. Zusätzlich können durch Ritzungen Strukturen an Personen und Gegenständen angezeigt oder diese sogar durch Ritzung ganz wiedergegeben werden. Die Produktion der G. setzte um 370/360 v.Chr. in Apu…

Depas

(201 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (δέπας). Bei Homer mehrfach erwähntes, wohl schon im Hethitischen bezeugtes Weingefäß zum Trinken, Spenden, Mischen und Schöpfen, aus Edelmetall gefertigt und mit Verzierungen versehen (“Nestorbecher”, Hom. Il. 11,632ff.). Syn. verwendet Homer ἄλεισον ( áleison), ἀμφικύπελλον ( amphikýpellon), κύπελλον ( kýpellon); danach verstand man den D. als zweihenkeligen Becher, ähnlich dem Kantharos (Gefäßformen). Durch arch. Funde und die Interpretation der Linear B-Täfelchen aus Pylos und Knossos (dort jeweils als di-pa bezeichnet) scheint seine lange in…

Laena

(122 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Mantelähnlicher Umhang aus dicker Wolle (griech.: (ch)laína). In Rom als Bekleidungsstück der augures und flamines beim Opfer sowie der mythischen Könige gen. und auf den Denkmälern zu finden; in der Kaiserzeit Bestandteil der Männer- und Frauentracht. Die L. war eine Sonderform der Toga und entstand durch Verdoppelung des halbkreisförmigen Schnittes der toga praetexta zu einem nahezu runden Stoff. Das Zusammenlegen der beiden Kreissegmente bildete ein togaähnliches Gewand, das um die Schultern gelegt wurde und beide Arme verhüllt…

Messer

(377 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Das Wesentliche des M. ist die Schneide, deren Gestaltung und Entwicklung durch die jeweilige Funktion und Benutzungsart des Abschneidens bzw. Zerschneidens bestimmt wird. Außerdem dient zum Stechen der Dolch. Das M. ist eines der ältesten und unentbehrlichsten Hilfsmittel des Menschen, das er im Haushalt (Hausrat), bei der Jagd, als Werkzeug in vielen Bereichen (z.B. bei der Holz- und Lederbearbeitung: σμίλη/ smílē, σμίλιον/ smílion, τομεύς/ tomeús, lat. scalprum, culter, crepidarius), in der Landwirtschaft (Baum-, Hau-, Laub-, Reb-M., Hippe) od…

Kinderspiele

(616 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Der erzieherische Wert des kindlichen Spiels war bereits der Ant. bekannt; so sah Platon (Plat. leg. 643b-c; vgl. Aristot. pol. 7,17,1336a) in Spielen, die Tätigkeiten der Erwachsenen imitierten, die Vorbereitung auf das spätere Leben. Quintilian (Quint. inst. 1,1,20; 1,1,26; 1,3,11) forderte Rätselraten, das Spiel mit elfenbeinernen Buchstaben und ein Lernen im Spiel, um geistige Fähigkeiten des Kindes zu fördern; hierzu war bes. das ostomáchion-Spiel ( loculus Archimedius) geeignet, bei dem vierzehn unterschiedlich geformte geometrische Figur…

Karbatine

(60 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (καρβατίνη, vgl. lat. pero). Bes. von Hirten und Bauern getragener Schuh aus rohem Leder, dann auch ein Soldatenschuh (Xen. an. 4,5,14), der offenbar geschnürt wurde (vgl. Lukian. Alexandros 39). Bei Aristot. hist. an. 499a 29 auch der Hufschuh der Kamele. Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography O. Lau, Schuster und Schusterhandwerk in der griech.-röm. Lit. und Kunst, 1967, 119-121.

Körperpflege und Hygiene

(748 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] A. Allgemeines Zum körperlichen Wohlbefinden gehörte in der Ant. saubere und regelmäßig gewechselte Kleidung, ferner das Waschen bzw. Baden und das anschließende Salben des Körpers mit einfachem oder mit parfürmiertem Olivenöl und sonstigen wohlriechenden Duftölen (Kosmetik), wobei letzteres auch aus gesundheitlichen Gründen angewandt wurde. Dem griech. und röm. Reinlichkeitsempfinden mußten Völker oder Personen, die schmutzig und ungepflegt waren, unangenehm auffallen (Hor. sat. 1…

Pataikoi

(177 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (Πάταικοι). Zwergfiguren, die nach Hdt. 3,37 auf dem Vorderteil phönizischer Dreiruderer angebracht waren. Die Mz. von Arados [1] und Sidon ab dem ausgehenden 4. Jh.v.Chr. zeigen Halbfiguren bzw. Kopfprotomen auf Schiffen [1. Taf. 2,1, Taf. 18,12-14]. Von diesen phöniz. Figuren ging die Bezeichnung über auf Zwerggestalten; pátaikos wurde so zum charakterisierenden Eigennamen kleinwüchsiger Menschen (Hdt. 7,154; vgl. auch das Fest auf Delos, Pataíkeia, benannt nach seinem Stifter Pátaikos); der Begriff wurde aber auch sprichwörtlich für Diebe. …

Ratespiele

(309 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] aus der Ant. sind nur in geringer Zahl bekannt (Rätsel). Um zu ermitteln, wer beginnen durfte, wurde gern das Spiel capita aut navia gewählt. Benannt ist dieses nach den altröm. Mz. mit dem Kopf des Ianus ( capita) und Schiffsschnabel ( navia, wohl ein Pl. in Parallele zu capita). Man warf eine Mz. in die Luft: Zu raten war (wie beim h. “Kopf oder Zahl”), welches Bild oben lag. Ein R. für zwei Spieler war Par-Impar (ἀρτιάζειν/ artiázein oder ποσίνδα/ posínda): Der erste hält in der rechten Hand eine Anzahl kleinerer Gegenstände (Astragale, Bohnen, Nüsse o.ä.…

Sänfte

(477 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (φορεῖον/ phoreíon; lat. lectica, sella sc. gestatoria, portatoria). Die S. als Beförderungsmittel ist im Orient seit ältester Zeit bekannt; in Griechenland wird sie erstmals im 4. Jh. v. Chr. erwähnt (Deinarch. 1,36); im Hell. ist sie ein Luxusgegenstand (Athen. 5,195c; 212c; Diod. 31,8,12). Wann die S. im röm. Reich eingeführt wurde, läßt sich nicht festlegen, doch war sie ab dem 2. Jh. v. Chr. in allg. Verwendung (vgl. Liv. 43,7,5; Gell. 10,3,51); ihr übermäßiger Gebrauch in Rom zwang bereits Caesar, ihre Benutzung in…

Mantica

(79 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Ein röm. Sack aus Leder, um Gepäck aller Art oder Nahrungsmittel (Apul. met. 1,18) zu transportieren. Man trug die m. auf der Schulter, so daß sie über Rücken und Brust lag (Pers. 4,24; Hor. sat. 1,6,106), oder bei Reisen zu Pferd hinter sich quer über der Kruppe des Pferdes. Eine manticula, den kleinen Ledersack, trugen ärmere Leute; daher bedeutet manticulare auch “stehlen” und “betrügen”, und den Betrüger (“Beutelschneider”) nannte man manticulator ( -arius). Hurschmann, Rolf (Hamburg)

Diphros

(100 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Hocker mit vier zumeist gedrechselten Beinen. Sitzmöbel der Götter und Heroen (Siphnierschatzhaus in Delphi, Westfries; Ostfries des Parthenon), ferner einfacher Menschen in Alltagsszenen (geom. Amphora Athen, NM Inv. Nr. 804: Werkstattszenen). Als Material dienten einfaches Holz oder wertvolles Ebenholz, in den Schatzlisten des Parthenon werden auch D. mit silbernen Füßen erwähnt. Eine Sonderform ist ein Klappstuhl (D. ὀκλαδίας), dessen Beine in Tierklauen enden. Möbel; Sella curulis Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography G.M.A. Richter, The Furni…

Pilleus

(194 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (auch pileus). Halbkugel- oder kegelförmige, eng anliegende Kopfbedeckung aus Fell, Filz, Leder oder Wolle, die die Römer von den Etruskern übernahmen (vgl. Liv. 34,7). In Rom ist der p. das Abzeichen des freien Bürgers und wurde bei der Freilassung den Sklaven (Petron. 41), Kriegsgefangenen oder Gladiatoren (Tert. de spectaculis 21) verliehen. Daher ist der p. libertatis zusammen mit der vindicta das Attribut der Libertas, das diese auf röm. Mz. in Händen hält. Syn. kann p. als Ausdruck für Freiheit verwandt werden (Mart. 2,68; Suet. Nero 57, vgl. Pla…

Kottabos

(283 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κότταβος, Verb: κοτταβίζειν). Griech. Gesellschaftsspiel, wohl sizilischen Ursprungs (schol. Aristoph. Pax 1244; Anakr. fr. 41 D), das von Frauen (Hetären) und Männern während des Symposions gespielt wurde. K. ist häufig in der ant. Lit. erwähnt (seit Anakr. fr. 41 D = Athen. 10,427d) und insbes. auf Vasenbildern seit dem ausgehenden 6. Jh.v.Chr. festgehalten. Es kam darauf an, eine Metallscheibe, die auf ein leuchterartiges Gestänge aufgelegt war, mit dem Rest des Weines, den m…

Puppen

(287 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κόρη/ kórē, νύμφη/ nýmphē; lat. pup[ p] a) wurden in der Ant. aus Holz, Bein, Wachs, Stoff, Ton, Edelmetall u. a. hergestellt und haben sich seit der frühen Brz. bis zum Ausgang der Ant. in sehr großer Zahl erh. Man kannte sowohl P. in menschlicher Form als auch Tier-P. (Gell. 10,12,9) und Spielzeug wie z. B. Mobiliar (Betten, Tische, Stühle) und Haushaltsgegenstände (Geschirr, Kamm, Lampe, Spiegel, Thymiaterion usw.). Bei der Ausstattung der menschlichen P. wurde auf große Sorgfalt ge…

Kampyle

(77 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (καμπύλη). Stock mit gebogenem Griff, der überwiegend von Bauern und Hirten, Bettlern, Greisen und Reisenden benutzt wurde, im Gegensatz zum gerade geformten Spazier- oder Wanderstab baktēría (βακτηρία) der Vollbürger. Gemäß der vit. Soph. 6 (nach Satyros) soll Sophokles die K. in das Theater eingeführt haben, bei Poll. 4,119 tragen die Greise in der Komödie die K. Auf den Theaterdenkmälern sind vielfach Schauspieler mit einer K. abgebildet. Lituus; Stab Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography Lit.: Stab.

Nagel

(318 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ἧλος/ hḗlos, lat. clavus, seltener πάτταλος/ páttalos, γόμφος/ gómphos, lat. palus). N. haben sich seit der frühen Brz. in einer Fülle an Exemplaren erh.; sie weisen einen gerundeten oder kantigen Stift und einen unterschiedlich geformten Kopf (rund, spitz, flach, konisch, kugelförmig usw.) auf. Die erh. N. sind aus Bronze oder Eisen, Zier-N. können auch aus Gold oder Silber gefertigt sein oder nur einen N.-Kopf aus Edelmetall haben; daneben sind in der Ant. aber auch solche aus Holz verw…

Cista

(198 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κίστη, kístē). Ein aus Weidenruten oder Baumrinde geflochtener, runder Korb mit einem Deckel, der vielfach die gleiche Höhe wie der untere Teil hat und über diesen gestülpt werden kann; auch mit Klappdeckel oder einem scheibenförmigen Deckel überliefert. Die c. sind auf zahlreichen Denkmälern, u.a. auf att. und unterit. Vasenbildern, Totenmahlreliefs oder Lokrischen Tontafeln dargestellt; daneben sind Modelle bekannt. Auf Hochzeitsszenen fungieren sie als Gabe an die Frau. Sie vertreten offenbar den Lebensbereich de…

Ohrschmuck

(860 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] I. Alter Orient s. Schmuck Hurschmann, Rolf (Hamburg) [English version] II. Klassische Antike Im griech. Mythos wird O. (ἐνώτια/ enṓtia, ἐνωτάρια/ enōtária, ἐνωτίδιον/ enōtídion, lat. inaures) nur selten erwähnt (Hom. Il. 14,183; Hom. Od. 18,298; Hom. h. ad Venerem 8), doch belegen zahlreiche Funde und Darstellungen, daß O. bereits in frühen Zeiten zum Schmuck von Männern (Hom. Od. 18,298) und Frauen gehörte. In der klass. Zeit und später galt das Tragen von O. bei Männern als ein Kennzeichen von Verweic…

Keroma

(79 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κήρωμα, ceroma). Im medizinischen Sinn ein Umschlag, Hippokr. Acut. 8 (Bd. 2, p. 424) oder eine Salbe (Mart. 4,4,10). In der röm. Kaiserzeit bezeichnet k. ein gewachstes Täfelchen, ferner den lehmigen, wachsfarbenen Untergrund für einen Ringplatz, der den Körper oder Nacken der Athleten beschmutzt (Iuv. 3, 68); davon ging der Begriff K. auf den damit bedeckten Ringplatz bzw. die -anstalt über (Plin. nat. 30,5). Auch erhielten die dort Beschäftigten den Namen kērōmatistaí. Hurschmann, Rolf (Hamburg)

Calener Vasen

(132 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Sammelbegriff für unterital. Schwarzfirnisware (Reliefkeramik), geläufig von der 2. H. des 4.Jh. bis ins 2.Jh. v.Chr. Die Bezeichnung C.V. (Askoi, Schalen, Omphalosphialen, Gutti) hat sich für diese Gefäßgruppe eingebürgert, doch ist sicher, daß sie auch in anderen Regionen (Paestum, Sizilien, Tarent) produziert wurde. Bekannt sind v.a. Schalen mit Medaillons in mittelhohem Relief (“Arethusa-Schalen”), deren Herkunft durch Formschalen und Werkstattsignaturen aus Cales (Calenos) b…

Konopion

(64 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (τὸ κωνώπιον, lat. conopium, conopeum). Urspr. war das K. ein Schlafnetz zum Schutz gegen Mücken, Fliegen usw. (Anth. Pal. 9,764; Prop. 3,11,45), wozu nach Hdt. 2,95 die Ägypter sogar ihre Fischernetze nahmen; dann in vielfältiger Verwendung benutzter Begriff für Sänfte und Ruhebett (über das ma. canapeum zu “Kanapee”). Man nannte auch eine Wiege conopeum. Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography Lit.: s. Ruhebett.

Mazonomon

(74 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (μαζονόμον, μαζονόμιον, lat. mazonomus), aus μάζα/ máza (“Gerstenbrot”) und νέμω/ némō (“zuteilen”). Urspr. ein Teller aus Holz, um Gerstenbrot zu reichen (vgl. Athen. 5,202c), auch als Trageschüssel aus Bronze und Gold erwähnt (Athen. 4,149a; 5,197f); dann große Servierplatte für Geflügel (Hor. sat. 2,8,86; Varro rust. 3,4,3), die von den Scholiasten mit der röm. lanx gleichgesetzt wird (Porph. Hor. sat. 2,8,86). In der Kunst ist das m. nicht sicher nachgewiesen. Hurschmann, Rolf (Hamburg)

Peuketische Vasen

(185 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Gattung indigener Keramik, benannt nach dem ant. Peuketia, der Landschaft des östlichen Apennin zw. Bari und Egnazia (Peucetii). Die P.V. setzen mit dem beginnenden 7. Jh.v.Chr. ein und tragen zunächst eine von geom. Mustern geprägte Dekoration (Swastika, Rauten, waagerechte und senkrechte Linien), die bes. in der spätgeom. Phase (vor 600 v.Chr.) ein enges ornamentales Raster bildet. Leitformen der P.V. sind Krater, Amphora, Kantharos und Stamnos; seltener sind Schalen. Die zweit…

Rudis

(102 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] [1] Dünner Stab Dünner Stab, Löffel zum Umrühren von Speisen, Arzneimitteln u. a. (griech. κύκηθρον/ kýkēthron, Aristoph. Pax 654), in kleiner Form rudicula (Plin. nat. 34,176) genannt, meist aus Holz, seltener aus Eisen gefertigt (Plin. nat. 34,170). Hurschmann, Rolf (Hamburg) [English version] [2] Degen aus Holz Stock, Degen aus Holz für die Fechtübungen der Soldaten und Gladiatoren. Daneben diente die r. als Abzeichen des lanista , um streitende Gladiatoren zu trennen oder ihren Kampf zu ordnen. Ausgediente Gladiatoren erhielten die r., wenn sie sich zur …

Geneleos

(218 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Bildhauer der archa. Zeit, berühmt durch die mit seiner Signatur versehene Familiengruppe im Heraion von Samos (560/550 v.Chr.). Die Gruppe besteht aus der gelagerten Stifterfigur ...ιλάρχος, drei stehenden Mädchen (unbekannter Name, Philippe, Ornithe), den Fragmenten einer Jünglingsfigur und der thronenden Mutter Phileia; bis auf Ornithe (Berlin, SM, Inv. 1739) befinden sich die anderen auf Samos (Vathy, Mus. Inv. 768). G. erweist sich als Meister der ion. Bildhauerei aufgrund d…

Lampe

(641 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] L. als Behälter für das brennbare Öl und Halter des Dochtes sind, ihrer Verwendung entsprechend, allgegenwärtige Funde aus der Ant., sofern sie aus Ton sind; weniger zahlreich sind L. aus Br., Marmor und Gips. Als Grundform der L. diente die Steinschale, die bereits in der Altsteinzeit als L. genutzt wurde. Frühe L. aus Ton folgen dieser Grundform; sie sind auf der Töpferscheibe gedreht, besitzen einen zur Mitte hin umgeknickten Rand und sind ein- oder mehrfach eingeknickt, um de…

Lasimos-Krater

(101 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Ein vom späten 18. bis zum frühen 20. Jh. aufgrund seiner Inschr., die einen weiteren unterital. Vasenmaler nennt, vielzitierter Volutenkrater (Paris, LV, Inv. K 66 [N 3147], [1]). Man diskutierte in der damaligen Forsch. die Schriftform der Buchstaben und die künstlerische Einordnung des angeblichen Vasenmalers Lasimos. Erst die neuere Forschung erwies die Inschr. als rezente Beifügung. Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography 1 Trendall/Cambitoglou, 914, Nr. 36. S. Reinach, Peintures de vases antiques recueillés par Millin (1813) et Millingen…

Dareios-Maler

(153 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Apulischer Vasenmaler der Zeit um 340/320 v.Chr., benannt nach der Hauptgestalt der Perservase. Auf seinen z.T. monumentalen Gefäßen (Volutenkratere, Lutrophoroi, Amphoren u.a.) behandelt er überwiegend Szenarien der klass. Tragödie (Euripides) bzw. Themen des griech. Mythos; davon sind einige nur in seinem Œuvre belegt. Andere Vasen zeigen Hochzeits-, Frauen-, Erosszenen und dionysische Motive, seltener sepulkrale Darstellungen (Naiskosvasen). Bemerkenswert ist seine Neigung, Personen und Darstellungen inschr. zu benennen ( Persai, Patroklu Táp…

Hausrat

(1,455 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (griech. τὰ ἔπιπλα, ἡ σκευή; lat. supellex, instrumentum). H. umfaßt die Gegenstände, die man zum täglichen Leben braucht und die den Hauptteil der beweglichen Habe ausmachen; dazu gehören in erster Linie Möbel, Koch- und Küchengeschirr, Beleuchtungsgerät, Teppiche, Decken, im weiteren Sinn auch Schmuck und Kleidung, ferner nach heutigem Verständnis Teile aus dem Bereich der Immobilien, z.B. die Türen und Dachziegel des Hauses. Daneben sind diejenigen Gegenstände als H. anzuführen, die …

Kosymbe

(99 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (κοσ(σ)ύμβη, κόσ(σ)υμβος, auch θύσανος/ thýsanos, κρόσσος/ króssos). Bezeichnung für die am Gewandrand stehengebliebenen Kettfäden, dann Franse, Fransenkleid und Fransenfrisur (Poll. 2,30); vielfach wurde die K. als Schmuck des Gewandes gesondert hergestellt. Bereits bei Homer (Il. 14,181) für den Gürtel der Hera gen., hier als θύσανος/ thýsanos bezeichnet, in der Kunst oftmals an Kleidern und Tüchern angebracht. In den Mysterienkulten erlangte die K. symbolische Bed., bes. zeigen in der hell.-röm. Kunst die Darstellungen der Isis die K. an ihrem Mantel. …

Perizoma

(188 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (περίζωμα, lat. perizoma). Griech. Schurz zur Bedeckung des Unterkörpers, der entweder um den Unterleib gelegt und von einem Gürtel gehalten, als Tuch um die Hüfte und dann zw. den Beinen durchgeführt oder in Form einer Shorts-ähnlichen Hose angezogen wurde. Das p. trugen Arbeiter, Handwerker, Opferdiener, Priester, Sklaven, aber auch Soldaten (vgl. Pol. 6,25,3; 12,26a 4) und Sportler als einziges Bekleidungsstück (Nacktheit C.) oder als Untergewand. Auf Darstellungen sind zumeist Männer mit dem P. bekleidet, seltener …

Mantele

(147 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] ( mantellum, mantelium, χειρόμακτρον/ cheirómaktron). Ein rechteckiges Tuch aus Leinen mit Borten und Fransen; es diente bei Kulthandlungen als Handtuch, das die Opferdiener bei sich trugen, bei Mahlzeiten zum Reinigen der Hände (z.B. Xen. Kyr. 1,3,5) und als Tischtuch (Mart. 12,28). Bei Sappho (99 Diehl) wird das cheirómaktron als Kopfschmuck erwähnt. In seinen hauptsächlichen Funktionen als Tisch- und Handtuch entspricht das m. der mappa, die zudem ein beliebtes Geschenk an den Saturnalien war (Mart. 5,18,1). Seit Nero (Suet. Nero 22) ist …

Badehose

(86 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ᾤα λουτρίς, subligar). Beim gemeinsamen Bad in den Badeanstalten trugen Männer und Frauen einen Schamgürtel bzw. ein Badetuch (Poll. 7,66; 10,181, perizoma , subligaculum ) aus Schafsfell oder Stoff, Frauen auch eine Brustbinde (Vasenbilder, “Bikinimädchen” aus Piazza Armerina). Für Männer konnte die B. ( aluta, Mart. 7,35,1) aus Leder sein. Im Pap. Cair. Zen. 60,8 wird eine ἐκλουστρίς erwähnt. Ungewiß ist das Tragen einer Haube ( vesica). Hurschmann, Rolf (Hamburg) Bibliography R. Ginouvès, Balaneutikè, 1962, 223-225  W. Heinz, Röm. Thermen. Badewesen u…

Arca

(201 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (λάρναξ). Kasten, Kiste, Truhe, dann speziell die Geldtruhe aus Holz oder metallbeschlagenem Holz im Atrium (Iuv. 11,26; 14,259 u.ö.), von denen Exemplare bzw. deren Reste aus Pompeji bekannt sind. A. hießen eine große Anzahl sakraler, staatlicher und privater Geldkassen, z. B. die der virgines vestales. Die A. konnten so groß sein, daß sich eine Person darin verbergen konnte (App. civ. 4,44). Aus der Spätant. haben sich kleine A. erh., die als Geschenke mit Glückwunschformeln an die Frau überreicht wurden und auf ihrem Me…

Paragauda

(124 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (παραγαύδης). Eine erst im 3. Jh.n.Chr. belegte Bezeichnung für eine goldene oder purpurne Borte in Form eines griech. Gammas (Γ), die in ein Gewand eingewebt war (SHA Claud. 17,6); dann auch übertragen auf ein dem Ärmelchiton (Chiton) ähnliches Gewand ( paragaúdion) aus feinem Seidenstoff, das der röm. Kaiser je nach Verdienst mit einer bis fünf Borten als Auszeichnung vergab (SHA Aurelian. 15,4,46; SHA Probus 4,5). Von daher war das Tragen des Gewandes Privatpersonen verboten (Cod. Theod. 10,21,1 und 2). Aufgrund de…

Quadriga

(496 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (τετραορία/ tetraoría, τέθριππον/ téthrippon; lat. meist im Pl. quadrigae). Viergespann, der mit vier nebeneinander laufenden Pferden bespannte zweirädrige Wagen, der stehend gelenkt wurde, nach ant. Trad. von Trochilos oder Erichthonios [1] (Verg. georg. 3,113, vgl. Plin. nat. 7,202) erfunden. In den homerischen Epen werden Viergespanne recht selten erwähnt (z. B. Hom. Il. 8,185; 11,699), tauchen dann aber in der lit. Überl. z. B. bei myth. Wettfahrten (Oinomaos und Pelops, vgl. Philost…

Kranz

(621 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (στέφανος/ stéphanos, στεφάνη/ stephánē, lat. corolla, corona). Aus Blumen, Blättern und Zweigen geformt oder in deren Nachbildung (Bronze, Silber, Gold; s. z.B. [1]) gefertigt, ist der K. Bestandteil griech. und röm. Alltags- und Kulturlebens, ein Symbol der Weihung, Auszeichnung und des Schmuckes für Menschen und Götter; der K.-träger hob sich aus den anderen hervor (vgl. Apul. met. 11,24.4), und ihn anzugreifen war verwerflich (vgl. Aristoph. Plut. 21). K. werden seit mythischer Urzeit getragen (Tert. De corona 13). K. sind im Kult unerläßlich (FGrH 33…

Monopodium

(124 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (griech. trápeza monópus, Poll. 10,69). Runde oder viereckige Tische mit nur einer zentralen Stütze, deren Fuß aus floralen oder myth. Figuren gebildet sein konnte. Im Griech. sind solche Tische seit der Archaik bekannt, werden aber erst im Hell. häufiger; in Rom waren monopodia seit ihrem Bekanntwerden (erstmals im Triumph von 187 v.Chr. mitgeführt, Liv. 39,6,7; Plin. nat. 34,14) sehr beliebt und haben sich v.a. aus den Vesuvstädten erhalten. Varro (ling. 5,125) erwähnt das cartibulum, das im compluvium stand, um Geschirr aufzunehmen. Delp…

Cesnola-Maler

(175 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Benannt nach seinem ehem. in der Cesnola-Sammlung befindlichen Krater spätgeom. Zeit (H. 114,9 cm mit Deckel, aus Kourion/Zypern, jetzt New York, MMA, Inv. 74. 51. 965; geometrische Vasenmalerei). Der anonyme Vasenmaler verbindet in seinen Werken vorderasiatische mit mutterländischen und inselgriech. Motiven. Die ungewöhnliche Form des eponymen Kraters wie auch die Kombination der auf ihm angebrachten Motive führten in der Vergangenheit zu Diskussionen über die Datier. und Herkun…

Lukanische Vasen

(286 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Die Produktion der rf. L.V. setzt in den J. um 430 v.Chr. mit dem Pisticci-Maler ein, benannt nach einem Fundort seiner Vasen. Er steht noch ganz in att. Trad., die sich in der stilistischen Behandlung seiner Personen, der Ornamente und Gefäßformen äußert; er bevorzugt Glockenkratere, die er mit Verfolgungs- und Alltagsszenen oder dionysischen Bildern ziert. Seine Nachfolger, der Amykos- und der Kyklops-Maler, haben sich offenbar in Metapontium niedergelassen und hier eine Werkst…

Sabanum

(83 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] Ein grobes leinenes röm. Tuch, das zum Abtrocknen und Abreiben des Körpers nach dem Bade (Apul. met. 1,23, vgl. Mart. 12,70) bzw. als Umhang diente, um nach einem Dampfbad ins Schwitzen zu kommen; des weiteren nutzte man das s. zum Auspressen der Honigwaben und Umhüllen der Speisen beim Kochen (Apicius 6,215; 239). In der Spätant. verstand man unter s. ein leinenes, mit Gold und Edelsteinen geschmücktes Gewand (Ven. Fort. vita S. Radegundis 9) bzw. einen Mantel. Hurschmann, Rolf (Hamburg)

Salutatio

(418 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (“Begrüßung”). Der morgendliche Empfang der Klienten ( cliens, clientes ) durch den patronus diente als Aufwartung, zur Entgegennahme von Ratschlägen (Hor. epist. 2,1,102) und von Unterstützung z. B. durch Geld ( sportula ). Er fand in den ersten beiden Morgenstunden statt (Mart. 4,8); hierbei hatte der Klient ( salutator) in der toga zu erscheinen (Iuv. 3,126 f.), weswegen Martial (3,46,1) den Klienteldienst auch togata opera nennt. Die Besucher versammelten sich im vestibulum oder atrium des Hauses ihres patronus und warteten auf Einlaß (Hor. epist. 1,5…

Epostrakismos

(56 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (ἐποστρακισμός). Knabenspiel, bei dem man eine Scherbe oder einen flachen Stein so auf das Wasser warf, daß er aufschlug und weiterhüpfte. Sieger war derjenige, dessen Stein oder Scherbe am weitesten flog und am häufigsten sprang (Poll. 9, 119; Hes. s.v. E.; Min. Fel. 3; Eust. in Hom. Il. 18,543). Hurschmann, Rolf (Hamburg)

Brattea

(232 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (πέταλον). In der arch. Terminologie ungebräuchlicher ant. Begriff; im Griech. urspr. nur als “Blatt, Laub eines Baumes” (Hom. Il. 2,312; Od. 19,520), bei Bakchyl. 5,186 “Kranz des Ölbaums von Olympia”, spätestens im 2.Jh. v.Chr. als artifizielles Erzeugnis für die Blätter des Goldkranzes (Kranz) verstanden. In röm. Quellen bezeichnet b. eine auf einen Gegenstand aufgelegte dünne Folie aus Metall, meist Silber oder Gold, auch Furniere aus kostbarem Holz (Plin. nat. 16,232) oder Schildpatt (Mart. 9,59,9), doch ist meist Blattgo…

Perücke

(263 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] (φενάκη/ phenákē, πηνήκη/ pēnḗkē, lat. capillamentum, galerus). Die Verwendung der P. hat in Griechenland offenbar im ausgehenden 6. Jh.v.Chr. eingesetzt; die spätarcha. Koren zeigen Frisuren, die ohne angesetzte Haarteile nicht denkbar sind. Auch im Theater bediente man sich der P. im 5. Jh.v.Chr. (Aristoph. Thesm. 258) und nutzte auch falsche Bärte (Aristoph. Eccl.25), ebenso tragen Musiker und Gaukler P. und Haarteile (Ail. var. 1,26; Lukian. Alexandros 3). Der Gebrauch von P. und H…

Manicae

(278 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
(χειρίς/ cheirís). [English version] A. Ärmel Bereits die minoisch-myk. Kleidung wies sowohl bis an die Handwurzel als auch kürzere bis zur Ellenbeuge oder nur bis zum Oberarm reichende Ärmel auf; in der archa. und klass. Zeit war der Chiton mit Ärmeln bei “Barbaren” (Perser, Skythen u.a.) üblich, wurde aber auch von Griechen getragen. An der röm. Tracht waren M. anfänglich ein Zeichen der Verweichlichung (Tunica) - so wird noch Commodus gerügt, weil er eine Tunica mit Ärmeln trug (Cass. Dio 72,17, vg…

Plaga

(224 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] [1] Römisches Jagdnetz Röm. Jagdnetz, speziell Fangnetz, in das Wild (Hirsche, Eber) durch Hunde bei der Treibjagd hineingehetzt wurde (Hor. epod. 2,31-32; Hor. epist. 1,6,58; 1,18,45) im Gegensatz zu den retia (Schlagnetzen) und casses (Fall- und Sacknetzen); von den aus Stricken geflochtenen plagae waren die aus Cumae am meisten geschätzt (Plin. nat. 19,11). Die Treibjagd mit der p., schon früh in der ant. Kunst dargestellt (Becher von Vaphio), war dann v.a. ein Motiv der röm. Mosaik- und Sarkophagkunst. Der Terminus p. ist in der mod. arch. Forsch. nicht …

Geschicklichkeitsspiele

(488 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] wurden vor allem von Kindern veranstaltet. Bei einem Teil dieser Spiele dienten Astragale, Nüsse, kleine Steine, Münzen, kleine Kugeln oder Scherben als Spielzeug (Kinderspiel), bei anderen Stöcke, Scheiben, Räder usw. Beliebt war das πεντάλιθα ( pentálitha) genannte G. (Poll. 9,126), bei dem man fünf Steine (Nüsse, Kugeln o.ä.) hochwarf und mit der Handfläche oder dem Handrücken wieder auffing; bei einem anderen G., dem orca-Spiel, warf man in ein sich oben verengendes Gefäß Nüsse, Steine u.a. (Ps.-Ov. Nux 85f.; Pers. 3,50); diesem Spiel äh…

Pedum

(246 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg) | Uggeri, Giovanni (Florenz)
[English version] [1] Armlanger Stock (lat. für καλαῦροψ/ kalaúrops, κορύνη/ korýnē, λαγωβόλον/ lagōbólon, ῥάβδος καμπύλη/ rhábdos kampýlē, ῥόπαλον/ rhópalon, “Hasenholz”). Armlanger, knotiger Stock mit gekrümmtem Ende; letzteres konnte auch verziert sein (Verg. ecl. 5,888-892). Das p. war der Hirtenstab (z.B. Anth. Pal. 6,177; Theokr. 7,43), daneben diente es den Jägern als Wurfholz bes. bei der Hasenjagd (Anth. Pal. 6,188; 296). Von daher ist das p. in Darstellungen der Lit. und der Kunst Attribut von myth. Jägern wie Aktaion, den Kentauren und Orion, fern…

Beleuchtung

(642 words)

Author(s): Sievertsen, Uwe (Tübingen) | Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] I. Vorderer Orient und Ägypten Vorderer Orient: Die B. der Räume war im allg. gedämpft; an Außenwänden fanden sich gewöhnlich nur hochliegende Fenster, belegt vornehmlich durch Architekturdarstellungen, selten im Original. Bei Räumen an Höfen genügte vermutlich durch Türen einfallendes Licht. Innenliegende Räume speziell größerer Architekturkomplexe erforderten bes. B. mittels verschiedener Dachhöhen und hochgelegener Wandöffnungen oder durch verschließbare Oberlichter in den Decken. …

Kosmetes

(281 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg) | Rhodes, Peter J. (Durham)
(κοσμητής, “Ordner”). [English version] [1] athen. Beamter zum Training der Epheben In Athen der hauptverantwortliche Beamte für das Training der Epheben nach der Reorganisation der ephēbeía um 335/4 v.Chr. Der k. wurde vom Volk gewählt, vermutl. aus den über 40 J. alten Bürgern ([Aristot.] Ath. pol. 42,2). In der Zeit der zweijährigen Ausbildung war ein k. wohl beide J. für ein Kontingent von Epheben verantwortlich. Er wird in vielen Ephebenlisten vom 4. Jh. v.Chr. bis zum 3. Jh. n.Chr. genannt; hierhin gehören auch die kaiserzeitlichen Hermenporträts att. kosmētaí. Hurschmann…

Brettspiele

(800 words)

Author(s): Bendlin, Andreas (Erfurt) | Hurschmann, Rolf (Hamburg)
[English version] A. Alter Orient Nachgewiesen seit der 2. H. des 4. Jt. dienten B. dem Zeitvertreib, aber auch divinatorischen Praktiken (Divination; Kombination mit Lebermodellen [3]). Die Spielbretter mit 5 × 4 Feldern bestanden aus Holz (mit bunten Einlagen oder geschnitzt), Stein (bemalt oder mit Einlagen) oder gebranntem Ton, die Spielfiguren und Würfel aus Elfenbein oder Knochen; zum Spielverlauf sind keine Angaben möglich. Mit dem ägypt. 30-Felder Spiel (bereits prädynastisch) besteht vermutl…

Astragal

(241 words)

Author(s): Hurschmann, Rolf (Hamburg) | Scheibler, Ingeborg (Krefeld)
(Ἀστράγαλος). [English version] [1] s. Ornament s. Ornament Hurschmann, Rolf (Hamburg) [English version] [2] Spielstein Spielstein ( talus). Fußwurzelknochen von Kälbern und Schafen/Ziegen, ebenso aus Gold, Glas, Marmor, Ton, Metallen und Elfenbein verfertigt, bereits bei Hom. Il. 23,85-88 als Spielgerät erwähnt. Man verwandte den A. als Zählmarke für Glücks-, Würfel- und Wurfspiele, wozu das Spiel “Grad oder ungrad” (Plat. Lys. 206e) oder πεντάλιθα ( pentálitha, Geschicklichkeitsspiele) gehörten. Beim A.-Spiel hatten die einzelnen Seiten unterschiedliche Zä…
▲   Back to top   ▲