Search

Your search for 'dc_creator:( "Brakensiek, Stephan" ) OR dc_contributor:( "Brakensiek, Stephan" )' returned 2 results. Modify search

Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first

Dilettant

(1,323 words)

Author(s): Lütteken, Laurenz | Brakensiek, Stephan
1. BegriffDer D. (von ital. dilettare, »ergötzen«) bezeichnet einen nicht-berufsmäßigen Kunstausübenden und ist im Italienischen seit dem späten 17. Jh., im Deutschen seit den 1760er Jahren belegt. Der Terminus bildet mit den anderen Bezeichnungen für »Kenner« (franz. connaisseur) und »Liebhaber« (franz. amateur) seit dem 18. Jh. ein komplex verwobenes Feld nicht-professioneller Kunstübung und -wahrnehmung, dessen Hintergrund auch eine institutionell stets vorangetriebene Professionalisierung in den Künsten selbst und damit auch eine …
Date: 2019-11-19

Dilettante

(1,492 words)

Author(s): Lütteken, Laurenz | Brakensiek, Stephan
1. ConceptA dilettante (from the Italian dilettare, “to delight”) was a non-professional exponent of an art. Its use in Italian dates from the late 17th century and in English from the early 18th. Together with the related terms “connoisseur” (French connaisseur) and “amateur” (French  amateur), it has since the 18th century covered a complex field of non-professional performance and reception of art, against the background of a professionalization process driven by institutions in the arts and a consequent shift of social accent [6. 235]. There were two main conditions for …
Date: 2019-10-14