Search
Your search for 'dc_creator:( "Keazor, Henry" ) OR dc_contributor:( "Keazor, Henry" )' returned 1 result. Modify search
Did you mean: dc_creator:( "keazor, henry" ) OR dc_contributor:( "keazor, henry" )Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Fälschung
(2,585 words)
1. Fälschungsdelikte1.1. Strafrechtliche AspekteDie Strafrechts-Lehre und Gesetzgebung der europ. Staaten der Nz. definierten und sanktionierten F.-Delikte sehr unterschiedlich. V. a. für die dt. Strafrechtslehre des 16. bis 19. Jh.s war die Rezeption des Röm. Rechts (Gemeines Recht) maßgeblich, das eine Reihe von
crimina falsi wie Testaments-, Urkunden-, Grenz-, Münz-, Maß- und Gewichtsfälschung kennt. Die ma. italienische Rechtswissenschaft fasste derartige F. als einheitliches Delikt (lat.
crimen falsi) auf, als dessen wesentliche Tatbestandsmerkmale die…
Source:
Enzyklopädie der Neuzeit Online
Date:
2021-06-18
