Search
Your search for 'dc_creator:( "Kuße, Holger" ) OR dc_contributor:( "Kuße, Holger" )' returned 2 results. Modify search
Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Religion, philosophy of
(3,162 words)
1. Western variants
1.1. Terminological historyThe term “philosophy of religion” is first attested in the title of a 1770 treatise by the German theologian Abraham Friedrich Rückersfelder [11]. Sigismund von Storchenau then used it in 1772 in his work
Die Philosophie der Religion (“The Philosophy of Religion”) [15], before Karl Leonhard Reinhold introduced the term into the discussion of Immanuel Kant’s moral theology [10]. It began to be used frequently in the 1790s, and soon also in the sense of defining a philosophical discipline [19]; [20]. To begin with, the Germa…
Date:
2021-08-02
Religionsphilosophie
(2,927 words)
1. Westliche Ausprägungen 1.1. Begriffsgeschichte Der Ausdruck R. ist erstmals im Titel einer 1770 erschienenen Schrift des dt. Theologen Abraham Friedrich Rückersfelders belegt [11]. Sigismund von Storchenau griff ihn 1772 in seinem Werk
Die Philosophie der Religion [15] auf; Karl Leonhard Reinhold führte den Begriff ›Philosophie der Religion‹ dann in die Diskussion um Kants Moraltheologie ein [10. 185, 238]. Ab den 1790er Jahren wurde R. häufig gebraucht und dann auch rasch zur Bezeichnung einer philosophischen Disziplin [19]; [20]. Zuerst blieben die beiden Ausdrücke …
Source:
Enzyklopädie der Neuzeit Online
Date:
2019-11-19
