Search
Your search for 'dc_creator:( "Siebald, Manfred" ) OR dc_contributor:( "Siebald, Manfred" )' returned 6 results. Modify search
Did you mean: dc_creator:( "siebald, manfred" ) OR dc_contributor:( "siebald, manfred" )Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Sterne
(143 words)
[English Version] Sterne,
Laurence (24.11.1713 Clonmel, Irland – 18.3.1768 London), engl. Landpfarrer und Schriftsteller, veröffentlichte zunächst Predigten und Pamphlete. Nach der umgehend verbotenen kirchenpolit. Satire »A Political Romance« (1759) erschienen 1760 die ersten beiden Bände des Hauptwerks »Tristram Shandy« (Bd.3–9 erschienen 1761–1767). Die Subjektivität als dominante Erzählhaltung verzichtet auf chronologische oder kausale Stimmigkeit der Handlung, erhebt die Abschweifung zum Struk…
Warren
(148 words)
[English Version] Warren,
Robert Penn (24.4.1905 Guthrie, KY – 15.9.1989 Stratton, VT), amer. Schriftsteller, Dichter und Literaturkritiker, dessen Werke v.a. im amer. Süden spielen und zwischenmenschliche Bezi…
Saint Denis
(164 words)
[English Version] Saint Denis,
Ruth (20.1.1879 Newark, NJ–21.7.1968 Hollywood, CA), Tänzerin und Choreographin, die nach anfänglichen Erfolgen im Vaudeville und am Broadway ihren Stil an ethnisch-rel. Themen orientierte und zur Pionierin des modernen amer. Tanzes wurde. V.a. interessiert an den Traditionen Ägyptens und Indiens, schuf sie die vom Hinduismus inspirierten Tänze Radha (1906), The Incense (1909) und Cobra (1909). Auf ihren Europa- und Indientourneen tanzte sie in orientalischen Kostümen. Zus. mit ihrem Mann T. Shawn gründete sie 1915 in Los Angeles die Denishawn School, aus der Tänzerinnen wie M. Graham herv…
