Search
Your search for 'dc_creator:( Antoni, AND Silke ) OR dc_contributor:( Antoni, AND Silke )' returned 66 results. Modify search
Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Nikagora
(31 words)
[English version] (Νικαγόρα). Sikyonierin, Frau des Echetimos, Mutter des Agasikles, bringt der Sage nach Asklepios in Schlangengestalt mit einem Maultierwagen von Epidauros nach Sikyon (Paus. 2,10,3). Antoni, Silke (Kiel)
Source:
Der Neue Pauly
Mopsopos
(51 words)
[English version] (Μόψοπος, auch Μόψοψ oder Μόψος). Mutmaßlicher attischer König oder Heros. Name erschlossen aus Mopsopia, der alten Bezeichnung für Attika (Lykophr. 733, 1340; Kall. fr. 709; Strab. 9,1,18; 9,5,22; Anth. Pal. 7,614,8; Tib. 1,7,54; Ov. met. 5,661; 6,423; Ov. epist. 8,72; Sen. Phaedr. 121; 1276). Antoni, Silke (Kiel)
Source:
Der Neue Pauly
Skythes
(198 words)
(Σκύθης). [English version] [1] Sohn des Herakles Dritter Sohn des Herakles [1] (bzw. des Zeus: Diod. 2,43,3) und der Echidna, Bruder des Agathyrsos und des Gelonos [1]. Kann als einziger der Söhne die von seinem Vater gestellte Aufgabe, dessen Bogen zu spannen und dessen Gürtel umzulegen, erfüllen und wird so zum König über Hylaia und Eponym der Skythen (Hdt. 4,8-10; Steph. Byz. s. v. Σκύθαι; IG 1293 A 95 f.; vgl. Sen. Herc. f. 533; Sen. Herc. Oetaeus 157). Antoni, Silke Bibliography
1 A. Nercessian, s. v. S. (1), LIMC 7.1, 794. [English version] [2] Tyrann von Kos, um 500 v. Chr. Tyrann …
Source:
Der Neue Pauly
Peiras
(99 words)
(Πείρας). [English version] [1] Vater der Echidna Nach Epimenides (FGrH 457 F 5) von der Styx Vater der Echidna (Paus. 8,18,2). Antoni, Silke (Kiel) [English version] [2] Gründer des Heraions von Argos Sohn des Argos [I 1] und der Euadne, Bruder des Ekbasos, Epidauros und Kriasos (Apollod. 2,3). P. gründet nach Plutarch (FGrH 388 F 2) als erster das Heiligtum der argivischen Hera, setzt seine Tochter Kallithyia (Kallithoe [2]/Io) als Priesterin ein und weiht der Hera ein Götterbild aus Birnbaumholz. Identisch mit Peiranthos/Pi…
Source:
Der Neue Pauly
Myrto
(148 words)
(Μυρτώ). [English version] [1] Tochter des Menoitios Tochter des Menoitios [1] aus dem lokrischen Opus, Schwester des Patroklos, von Herakles [1] Mutter der Eukleia (Plut. Aristeides 331e). Antoni, Silke (Kiel) [English version] [2] angebliche Frau des Sokrates Wirkliche oder vermeintliche Tochter, Enkelin oder Urenkelin (die Quellen variieren) Aristeides' [1] des Gerechten. Eine auf Aristoteles' Schrift ‘Über edle Herkunft zurückgehende Trad. besagt (Περὶ εὐγενείας fr. 3 Ross, fr. 71,1-2 Gigon; SSR I B 7), Sokrates habe M. vor, na…
Source:
Der Neue Pauly
Pallene
(622 words)
(Παλλήνη). [English version] [1] Tochter des Giganten Alkyoneus (auch Palene/Παλήνη: Suda s.v. Ἀλκυονίδες ἡμέραι). Nach Hegesandros (oder Agesandros: FHG 4, 422, fr. 46) Tochter des Giganten Alkyoneus [1], die sich zusammen mit ihren Schwestern (Alkyonides [2]) nach dessen Tod vom Kanastraion ins Meer stürzt und, wie diese, von Amphitrite in einen Eisvogel (
alkyṓn, nach ihrem Vater) verwandelt wird (Suda l.c.; Eust. ad Hom. Il. 1,563, p. 776,33-39 (nach Pausanias); Apostolius Paroemiographus 2,20). Antoni, Silke (Kiel) Bibliography P.M.C. Forbes Irving, Metamorphosis in G…
Source:
Der Neue Pauly