Search
Your search for 'dc_creator:( "Straßberger, Andres" ) OR dc_contributor:( "Straßberger, Andres" )' returned 3 results. Modify search
Did you mean: dc_creator:( "strassberger, andres" ) OR dc_contributor:( "strassberger, andres" )Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Alethophile
(940 words)
1. BegriffDem griech. Wortsinn nach sind A. »Freunde« bzw. »Liebhaber« (
phíloi) der »Wahrheit« (
al椃theia). Im Zusammenhang verschiedener Streitfragen traten in der Nz. wiederholt Autoren unter dem Pseudonym
Alethophilus publizistisch auf, um ihr Anliegen onomastisch zu kennzeichnen. Im 18. Jh. wurden die A. durch den Aufklärungsphilosophen …
Source:
Enzyklopädie der Neuzeit Online
Date:
2019-11-19
Predigtlehre
(922 words)
1. DefinitionDie P. oder Homiletik (von griech.
homilía, ›Gespräch‹, ›Rede‹) bezeichnet im engeren Sinn eine zum Zweck lehrhafter Vermittlung entwickelte und verschriftlichte Theorie der Predigt bzw. eine theoretische Anleitung zur Praxis des Predigens, im weiteren Sinn aber auch alle anderen Wissensbestände, Mittel und Praktiken, die auf den Erwerb homiletischer Kompetenz zielen. Der sozialgeschichtliche Ort der P. in der Nz. war die von den Konfessionskirchen unterschiedlich gewichtete und praktizierte Qualifizierung zum kirchl. …
Source:
Enzyklopädie der Neuzeit Online
Date:
2019-11-19
Predigt
(3,861 words)
1. AllgemeinP. (von lat.
praedicatio, ›Bekanntmachung‹) bezeichnet die öffentliche Verkündigung im Rahmen des christl. Gottesdienstes. Diese lässt sich in zwei Gattungen einteilen: (1) die Homilie (griech.
homilía; lat.
tractatus, ›Rede‹, ›Erörterung‹), d. h. die Auslegung zuvor verlesener Bibel-Texte (›Lesung[en]‹) – ein Brauch, de…
Source:
Enzyklopädie der Neuzeit Online
Date:
2019-11-19
